andere Drosselspulen und andere Selbstinduktionsspulen.
- - - 8504502000 80 (0/198) : von der mit Telekommunikationsgeräten und für Stromversorgungseinheiten von automatischen Datenverarbeitungsmaschinen und ihren Einheiten verwendeten Art
- - - 8504509500 80 (7/144) : andere
Selbstinduktionsspule, - aus zwei zusammengefügten…
Selbstinduktionsspule, - aus zwei zusammengefügten Ferrit-Hälften, die gemeinsam eine Kern-Gehäuse-Kombination bilden, - mit einer Wicklung (1,75 Windungen) eines Flachdrahtes (Querschnitt 4,0 mm x 1,0 mm) im Inneren, - mit einer Induktivität von 1,0 µH (+/- 15 %) bei 1 kHz/0,5 V/ 20°C, - mit zwei Anschlüssen zur SMD-Montage, - mit äußeren Abmessungen von 27,5 mm x 27,5 mm x 17 mm (siehe Abbildung), zur Verwendung in verschiedenen elektrischen bzw. elektronischen Geräten.
Das Erzeunis ist als "Selbstinduktionsspule, nicht für zivile Luftfahrzeuge" einzureihen.
- Gültig ab:
- .
Induktionsspule, - bestehend aus einer flachen…
Induktionsspule, - bestehend aus einer flachen runden Spule mit einer kupferkaschierten Aluminiumdrahtwicklung, mit einem Durchmesser von 260 mm, aufgebracht auf einer Mikanitscheibe mit darunterliegenden Ferritstäben, befestigt auf einer Metallplatte, - mit einem NTC-Widerstand als Temperatursensor (kennzeichnende Haupttätigkeit: Spule) und mit Anschlusskabeln bestückt, - bestimmt zum Einbau in einen Induktionsherd.
Die Ware ist als "Selbstinduktionsspule, nicht für zivile Luftfahrzeuge" einzureihen.
- Gültig ab:
- .
Induktionsspule, - bestehend aus einer flachen…
Induktionsspule, - bestehend aus einer flachen runden Spule mit einer kupferkaschierten Aluminiumdrahtwicklung, mit einem Durchmesser von 260 mm, aufgebracht auf einer Mikanitscheibe mit darunterliegenden Ferritstäben, befestigt auf einer Metallplatte, - mit einem NTC-Widerstand als Temperatursensor (kennzeichnende Haupttätigkeit: Spule) und mit Anschlusskabeln bestückt, - bestimmt zum Einbau in einen Induktionsherd.
Die Ware ist als "Selbstinduktionsspule, nicht für zivile Luftfahrzeuge" einzureihen.
- Gültig ab:
- .
Induktionsspulen - aus zwei flachen, runden,…
Induktionsspulen - aus zwei flachen, runden, nebeneinanderliegenden, getrennten Induktionsspulen (Durchmesser: 145 und 210 mm) mit zwei getrennten kupferkaschierten Aluminiumdrahtwicklungen, jeweils auf einer Mikanitscheibe aufgebracht und beide zusammen auf einer spezifisch geformten Isolationsplatte befestigt, mit darunter angebrachten Ferritsegmenten; - jede Spule mit einem Anschlusskabel bestückt und in Kombination mit einem NTC-Widerstand als Temperatursensor (kennzeichnende Haupttätigkeit: Spulen) versehen; - bestimmt zum Einbau in einen Induktionsherd.
Das Erzeugnis ist als "Selbstinduktionsspule, nicht für zivile Luftfahrzeuge" einzureihen.
- Gültig ab:
- .
Induktionsspule, - bestehend aus einer flachen…
Induktionsspule, - bestehend aus einer flachen runden Spule mit einer kupferkaschierten Aluminiumdrahtwicklung, mit einem Durchmesser von 300 mm, aufgebracht auf einer Mikanitscheibe mit darunterliegenden Ferritstäben, befestigt auf einer Metallplatte, - mit einem NTC-Widerstand als Temperatursensor (kennzeichnende Haupttätigkeit: Spule) und mit Anschlusskabeln bestückt, - bestimmt zum Einbau in einen Induktionsherd.
Die Ware ist als "Selbstinduktionsspule, nicht für zivile Luftfahrzeuge" einzureihen.
- Gültig ab:
- .
Induktionsspulen - aus zwei flachen ovalen,…
Induktionsspulen - aus zwei flachen ovalen, nebeneinanderliegenden, getrennten Induktionsspulen (Abmessungen jeweils 200 x 170 mm) mit jeweils einer kupferkaschierten Aluminiumdrahtwicklung, jeweils auf einer Mikanitscheibe aufgebracht und beide zusammen auf einer spezifisch geformten Isolationsplatte befestigt, mit darunter angebrachten Ferritsegmenten; - jede Spule mit einem Anschlusskabel bestückt und in Kombination mit einem NTC-Widerstand als Temperatursensor (kennzeichnende Haupttätigkeit: Spulen) versehen; - bestimmt zum Einbau in einen Induktionsherd.
Das Erzeugnis ist als "Selbstinduktionsspule, nicht für zivile Luftfahrzeuge" einzureihen.
- Gültig ab:
- .
Induktionsspulen - aus zwei flachen, runden,…
Induktionsspulen - aus zwei flachen, runden, nebeneinanderliegenden, getrennten Induktionsspulen (Durchmesser: 145 und 210 mm) mit zwei getrennten kupferkaschierten Aluminiumdrahtwicklungen, jeweils auf einer Mikanitscheibe aufgebracht und beide zusammen auf einer spezifisch geformten Isolationsplatte befestigt, mit darunter angebrachten Ferritsegmenten; - jede Spule mit einem Anschlusskabel bestückt und in Kombination mit einem NTC-Widerstand als Temperatursensor (kennzeichnende Haupttätigkeit: Spulen) versehen; - bestimmt zum Einbau in einen Induktionsherd.
Das Erzeugnis ist als "Selbstinduktionsspule, nicht für zivile Luftfahrzeuge" einzureihen.
- Gültig ab:
- .
Induktionsspule (EGO Induktor Basic 2), -…
Induktionsspule (EGO Induktor Basic 2), - bestehend aus einer flachen Kupferdrahtwicklung auf einer Mikanitscheibe, mit einer darunter angebrachten runden Metallplatte mit Begradigung auf einer Seite, auf der sich Ferritstäbe befinden, mit einem Durchmesser von 22,5 cm, - mit Anschlusskabeln bestückt, - bestimmt zum Einbau in einen Induktionsherd.
Die Ware ist als "Selbstinduktionsspule, nicht für zivile Luftfahrzeuge" einzureihen.
- Gültig ab:
- .
Induktionsspule EGO Induktor Basic 2, -…
Induktionsspule EGO Induktor Basic 2, - bestehend aus einer flachen Kupferdrahtwicklung auf einer Mikanitscheibe, mit einer darunter angebrachten runden Metallplatte mit Begradigung auf einer Seite, auf der sich Ferritstäbe befinden, mit einem Durchmesser von 18,5 cm, - mit Anschlusskabeln bestückt, - bestimmt zum Einbau in einen Induktionsherd.
Die Ware ist als "Selbstinduktionsspule, nicht für zivile Luftfahrzeuge" einzureihen.
- Gültig ab:
- .
Selbstinduktionsspule, sog. "Ringkerndrossel",…
Selbstinduktionsspule, sog. "Ringkerndrossel", - aus einem Ferritkern mit einer Wicklung und zwei Anschlüssen, - zur Verwendung in einer Induktionsheizung. Das Erzeugnis ist als "Selbstinduktionsspule, nicht für zivile Luftfahrzeuge" einzureihen.
- Gültig ab:
- .