andere / Maschinen, Apparate und mechanische Geräte mit eigener Funktion, in diesem Kapitel anderweit weder genannt noch inbegriffen.
Български 2 Čeština 16 Dansk 14 Ελληνικά 1 English 313 Español 27 Suomi 9 Français 396 Hrvatski 2 Magyar 6 Italiano 10 Lietuvių 2 Latviešu 2 Nederlands 63 Polski 130 Română 13 Slovenčina 2 Slovenščina 3 Svenska 13
Sog. mehraxialer Schwingtisch - aus Aufnahmetisch…
Sog. mehraxialer Schwingtisch - aus Aufnahmetisch zur Prüfobjektfixierung, reibungsarm gelagerten Drehgelenken, System aus doppelseitigen Hydraulikzylindern mit Sensoren und über Schlauchleitung angeschlossenem Hydraulikaggregat und Trenneinheit sowie einer über Kabel verbundenen Maschinensteuerung (Abbildung siehe Anlage), - zur Erzeugung von mechanischen Rüttel- und Schwingungsbewegungen im Rahmen der Durchführung von mehraxialen Schwingungsprüfungen an Objekten (z.
B. Bauteilen und Unterbaugruppen von Fahrzeugen) zur Untersuchung der Objekteigenschaften, - lieferbar in verschiedenen Hexapod- und Orthogonal-Versionen. "Maschine mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der TARIC-Codes 8479 1000 00 bis 8479 8997 85 (funktionelle Einheit aus Schwingtisch, Hydraulikaggregat, Trenneinheit und Maschinensteuerung) - sog. mehraxialer Schwingtisch"
- Gültig ab:
- .
Sog. reifengekoppelter Straßensimulator -…
Sog. reifengekoppelter Straßensimulator - in Form eines Maschinensystems, im Wesentlichen aus bis zu vier servo-hydraulischen Testplattformen mit Radauflage, gelagertem Hydro-Arbeitszylinder, Servoventil und Druckspeicher, über Kabel anschlossenem sog.
Test-Regler und System-PC mit Monitor, Tastatur und Maus sowie Fernbedienung (Abbildung siehe Anlage), - zur Erzeugung von ein- oder mehrachsigen Bewegungen (Schwingungen, Stöße, Längs- und Querkräfte usw.) an Kraftfahrzeugen im Rahmen von Dauerfestigkeitsprüfungen durch Simulation einer Fahrzeug-Straßenfahrt. "Maschine mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der TARIC-Codes 8479 1000 00 bis 8479 8997 70 (Funktionelle Einheit aus Maschinensystem und Regler sowie System-PC) - sog. reifengekoppelter Straßensimulator"
- Gültig ab:
- .
Seifenspender, - aus einem zylinderförmigen…
Seifenspender, - aus einem zylinderförmigen Aufnahmebehälter aus Edelstahl und Kunststoff in unterschiedlichen Farben (Fassungsvermögen: 150 ml) mit gummierter Unterseite und einem Deckel aus Edelstahl (Abmessungen Durchmesser ca. 60 bzw. 61 mm, Höhe ca. 168 bzw. 169 mm), mit einer Kolbenpumpe mit federbelastetem Ansaugrohr und Seifenausgabetülle (Abbildung siehe Anlage), - zum mengendosierten Ausgeben von Flüssigseife. "Apparat mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der TARIC-Codes 8479 1000 00 bis 8479 8997 70 - Seifenspender"
- Gültig ab:
- .
Probengeber - aus einem Rahmengehäuse (Abmessungen:…
Probengeber - aus einem Rahmengehäuse (Abmessungen: 49 x 28,5 x 51 cm) mit einem in drei Achsen beweglichen Arm mit Probeninjektionsnadel, mehreren Probentabletts mit Probenhaltern, integrierter Dosierpumpe, mehreren DIP-Schaltern, einem Bedien- element, Status-LEDs, einem I/O-Anschluss, zwei RS-232-Anschlüssen sowie einem Stromversorgungsanschluss (Abbildung siehe Anlage), - zur automatischen Probenentnahme und -weitergabe an ein nachfolgendes Analyse- gerät (nicht Gegenstand der Auskunft), - Zur Verwendung als Stand-Alone-Gerät. "Mechanisches Gerät mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der TARIC-Codes 8479 10 00 00 bis 8479 89 97 70 - Probengeber"
- Gültig ab:
- .
Scherenfensterheber, - bestehend aus zwei…
Scherenfensterheber, - bestehend aus zwei scherenförmig angeordneten Hebearmen aus Stahl, einer Führungsschiene, einer viertelkreisförmigen gezahnten Schiene mit Führung, noch ohne Elektromotor (Abbildung siehe Anlage), - zum motorgetriebenen Öffnen und Schließen der Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs, indem die Scheibe beim Schließen der Scherenarme nach oben gedrückt wird und beim Öffnen der Scherenarme nach unten gleitet. "Maschinen, Apparate und Geräte mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der TARIC-Codes 8479 1000 00 bis 8479 8997 70, unvollständig - sog.
Scherenfensterheber"
- Gültig ab:
- .
Sog. Skipasshalter, - aus einem quaderförmigen…
Sog. Skipasshalter, - aus einem quaderförmigen Kunststoffgehäuse mit einer Aufrollvorrichtung mit Federzugmechanismus, ausziehbarer Kordel und Kunststofflasche mit Druckknopf sowie einem Karabinerhaken (Abbildung siehe Anlage), - zum flexiblen Handhaben und Bereithalten des an der Kunststofflasche befestigten Ausweises, Skipasses, o.ä. "Mechanisches Gerät mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der TARIC-Codes 8479 1000 00 bis 8479 8997 85 - sog.
Skipasshalter"
- Gültig ab:
- .
LWL-Steckerpoliermaschine, - in Form eines…
LWL-Steckerpoliermaschine, - in Form eines Tischgeräts mit einem quaderförmigen Gehäuse mit Polierscheibe, sog. "Fiber Positioning System" zum Feinjustieren des Anpressdrucks, Bedienelementen, ohne Stecker- halter, mit über Kabel angeschlossenem Netzteil (Abbildung siehe Anlage), - zum Polieren von Steckern (z.
B. Planschliff-Steckern, PC-Steckern und APC-Steckern) sowie zum Retro-Polieren von bereits installierten Steckern bestimmt, - in einer gemeinsamen Verkaufsumschließung mit Beipack (5 Polierscheiben).
Die Steckerpoliermaschine bestimmt den Charakter des Ganzen. "Maschinen, Apparate und Geräte mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, nicht von den Codenummern 8479 1000 00 0 bis 8479 8997 70 0 in funktioneller Einheit mit Netzteil (Warenzusammenstellung in Aufmachung für den Einzelverkauf aus Steckerpoliermaschine und nicht charakterbestimmendem Beipack), unvollständig - sog.
Steckerpoliermaschine"
- Gültig ab:
- .
Höhensicherungsgerät - aus einem Kunststoffgehäuse…
Höhensicherungsgerät - aus einem Kunststoffgehäuse mit einer Trommel, darin aufgerolltem Seil, Bremssystem und automatischer Aufrollvorrichtung sowie Aufhängehaken (Abbildung siehe Anlage), - zur Verwendung als Absturzsicherung bei Arbeiten in großer Höhe. "Maschine mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der Codenummern 8479 1000 00 0 bis 8479 8997 85 0 - sog.
Höhensicherungsgerät"
- Gültig ab:
- .
Rohrreinigungsmaschine, - aus einem nahezu…
Rohrreinigungsmaschine, - aus einem nahezu quaderförmigen Gehäuse mit eingebautem Elektromotor, mechanischer Kraftübertragungsvorrichtung mit Zahnriemen, Riemenscheiben und sich drehender Welle, Aufnahmevorrichtung für eine Reinigunsspirale, Bedienschalter zum Einstellen der Drehrichtung, Bedienhebel zum Starten/Stoppen der Drehbewegung, Netzkabel sowie Standfüßen, unvollständig (Abbildung siehe Anlage), - zum Reinigen von Rohren im Innen- und Außenbereich mittels rotierendem Werkzeug nach Montage von Spirale, Wirkaufsätzen und Schutzschlauch (nicht Gegenstand dieser vZTA). "Mechanisches Gerät mit eigener Funktion, in Kapitel anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der TARIC-Code 8479 1000 00 bis 6479 8997 85, unvollständig - Rohrreinigungsmaschine"
- Gültig ab:
- .
Es handelt sich um einen spezifisch nach…
Es handelt sich um einen spezifisch nach Werkszeichnung gefertigten Bauteil aus einem rechtwinkeligen Träger aus verzinktem, unlegiertem Stahl, auf welchem ein Laufregler, eine Ankerplatte, zwei Laufrollen und vier kugelgelagerte Metallrollen befestigt sind.
Das Erzeugnis wird zum Entkoppeln zwischen Torblatt und Schließgewicht für Schiebetüren eines Brandschutztores verwendet.
- Gültig ab:
- .