4 BAHNEN ODER MEHR, BEKLEIDUNG.
4 PANNEAUX OU PLUS, VÊTEMENTS 7 4 PANDEN OF MEER, KLEDINGSTUKKEN 2Jacke, sog. Turnierjacket, Größe M, Foto…
Jacke, sog. Turnierjacket, Größe M, Foto siehe Anlage, - auf einem Kleiderbügel hängend, in einem sog.
Kleidersack [übliche Verpackung im Sinne der AV 5 b)] verpackt, - aus ca. 0,9 mm dicken, einfarbigen Gewirken aus laut Antrag synthetischen Chemiefasern, - durchgehend gefüttert, - über die Taille reichend (Rückenlänge: ca. 64 cm), - mit einem Stehkragen, - vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit Knopfverschluss von rechts auf links (Frauenkleidung), - mit langen Ärmeln, - vorn mit zwei Taschenattrappen, - in Bahnen und ab der Taille in Art eines Schößchens gearbeitet, das hinten mittig mit zwei ca. 16 cm hoch reichenden, von einer ca. 21 cm breiten Kellerfalte verdeckten Schlitzen versehen ist, - mit kontrastfarbenen Paspeln und einem Schmuckknopf auf dem linken Ärmel verziert, - am unteren Rand durch Umschlagen und Festnähen gesäumt. "Jacke, aus Gewirken, für Frauen, aus synthetischen Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Jacke, Größe L, Foto siehe Anlage, - aus…
Jacke, Größe L, Foto siehe Anlage, - aus verschiedenen, bis zu ca. 0,8 mm dicken, einfarbigen Gewirken, aus laut Antrag 52 % Baumwolle und 48 % Polyester (synthetische Chemiefasern), - ungefüttert, - über den Schritt reichend (Rückenlänge: ca. 77 cm), - mit einem Stehkragen, - vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit Reißverschluss, - ohne Hinweise auf den Trägerkreis (unisex), - Teile des Vorder- und Teile des Rückenteils können seitlich mit zwei durchgehenden Druckknopfleisten abgetrennt werden, - mit langen Ärmeln, an den Ärmelenden mit angesetzten, doppelt gearbeiteten, verengenden Bündchen, - seitlich mit zwei eingesetzten Taschen mit Reißverschluss unterhalb der Taille, - in Bahnen gearbeitet, - am unteren Rand durch Umschlagen und Festnähen gesäumt; ohne Verengung, somit kein Blouson, - wird im Allgemeinen nicht über jeder anderen Kleidung und zum Schutz gegen das Wetter getragen (damit keine Ware der Position 6102). "Jacke, aus Gewirken, für Frauen, aus Baumwolle"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Jacke, sog. Damenjacke, Größe 38, Foto siehe…
Jacke, sog. Damenjacke, Größe 38, Foto siehe Anlage, - mit Kleiderbügel in einem Polybeutel verpackt, - aus ca. 1 mm dicken, buntgewirkten Gewirken aus laut Antrag 69 % Polyester und 2 % Elasthan (beides synthetische Chemiefasern), 23 % Viskose (künstliche Chemiefasern) und 6 % augenscheinlichmetal- lisierten Garnen der Postion 5605, - über die Taille reichend (Rückenlänge: ca. 65 cm), - mit einem Stehkragen, - vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit Reißverschluss, - ohne Hinweise auf den Trägerkreis (unisex), - mit langen Ärmeln, - mit zwei eingesetzten Taschen mit Reißverschluss unterhalb der Taille, - in Bahnen gearbeitet, - am unteren Rand durch Umschlagen und Festnähen gesäumt, - stellt sich aufgrund des Schnitts als Jacke dar, somit keine Strickjacke. "Jacke, aus Gewirken, für Frauen, aus synthetischen Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Jacke, sog. Damenjacke, Größe 38, Foto siehe…
Jacke, sog. Damenjacke, Größe 38, Foto siehe Anlage, - mit Kleiderbügel in einem Polybeutel verpackt, - aus ca. 0,3 mm dicken, einfarbigen Geweben aus laut Antrag 100 % Lyocell (künstliche Chemiefasern), - über die Taille reichend (Rückenlänge: ca. 60 cm), - mit einem Umlegekragen, - vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit Knopfverschluss von rechts über links (Frauenkleidung), - mit 3/4-langen Ärmeln, - in Bahnen gearbeitet, - an den unteren Rändern gesäumt, - keine Arbeits- und Berufskleidung. "Jacke, aus Geweben, für Frauen, aus künstlichen Chemiefasern, keine Arbeits- und Berufskleidung"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Jacke, sog. BP Arbeitsjacke für Herren, Art.…
Jacke, sog. BP Arbeitsjacke für Herren, Art. 1822-565-0032, Größe 48/50, Foto siehe Anlage, - in einem Polybeutel verpackt, - aus ca. 0,5 mm dicken, einfarbigen Geweben aus laut Antrag 65 % Polyester (synthetische Chemiefasern) und 35 % Baumwolle, - über den Schritt reichend (Rückenlänge: ca. 76 cm), - ungefüttert, - mit einem Stehkragen, - vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit Reißverschluss; am Kragenrand mit einer kurzen Überlappung von links über rechts (Männerkleidung), - mit langen Ärmeln, - mit verschiedenen ein- und aufgesetzten Taschen, - in Bahnen gearbeitet, - am unteren Rand durch Umschlagen und Festnähen gesäumt, - lässt aufgrund ihres allgemeinen Aussehens und der Beschaffenheit nicht erkennen, dass sie dazu bestimmt ist, ausschließlich oder hauptsächlich zum (körperlichen oder hygienischen) Schutz anderer Kleidungsstücke und/oder Personen bei Ausübung einer Gewerbe-, Berufs- oder Haushaltstätigkeit getragen zu werden. "Jacke, aus Geweben, für Männer, aus synthetischen Chemiefasern, keine Arbeits- und Berufskleidung"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Jacke, sog. US Feldjacke, ACU, Rip Stop,…
Jacke, sog. US Feldjacke, ACU, Rip Stop, Größe L, Foto siehe Anlage, - aus ca. 0,4 mm dicken, bedruckten, strapazierfähigen Geweben aus laut Antrag 100 % Baumwolle, - über den Schritt reichend (Rückenlänge: ca. 80,5 cm), - ungefüttert, - mit einem Stehkragen; mit einem breiten, von links auf rechts zu schließenden Klettverschlussriegel, - vorn mit einer durchgehenden Öffnung, mit einem unterhalb des Stehkragens endenen Zwei-Wege- Reißverschluss, verdeckt von einer von links auf rechts überlappenden Patte mit Klettverschluss (Männerkleidung), - mit langen Ärmeln, an den Ärmelenden mit breiten Klettverschlussriegeln zu verengen, - im Brustbereich und auf den Ärmeln mit Taschen mit Patte und Klettverschluss, sowie diversen aufgenähten Zuschnitten aus Schlingengeweben (sog.
Klettflauschpatches); im Ellenbogenbereich mit einer Einschubtasche mit Klettverschluss für Ellenbogenprotektoren, - hinten mit zwei eingearbeiteten Rückenfalten, - in Bahnen gearbeitet, - am unteren Rand durch Umschlagen und Festnähen gesäumt, - dient als Uniformjacke (Basismodell) der US Army für alle Einsatzgebiete, - lässt aufgrund des strapazierfähigen Materials und der Ausstattung erkennen, dass sie dazu bestimmt ist, ausschließlich oder hauptsächlich zum (körperlichen oder hygienischen) Schutz anderer Kleidungsstücke und/oder Personen bei der Ausübung einer Berufstätigkeit getragen zu werden, - wird im Allgemeinen nicht über jeder anderen Kleidung und zum Schutz gegen das Wetter getragen, somit keine Kleidung der Position 6201. "Jacke, aus Geweben, für Männer, aus Baumwolle, Arbeits- und Berufskleidung"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Jacke, sog. WINDPROOF THERMO JACKET MEN,…
Jacke, sog. WINDPROOF THERMO JACKET MEN, Größe XL, Foto siehe Anlage, - aus verschiedenen, ca. 0,6 mm dicken, einfarbigen bzw. bedruckten Gewirken aus synthetischen Chemiefasern (laut Antrag: Polyester und Elasthan), - über den Schritt reichend (Rückenlänge: ca. 81 cm), hinten abgerundet, vorn leicht bogenförmig und bis zu ca. 6,5 cm kürzer gearbeitet, - ungefüttert, - mit einem Stehkragen, - vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit einem bis in die Kragenspitzen reichenden Reißverschluss, am Kragenrand mit einer kurzen Überlappung von links über rechts (Männerkleidung), - hinten mit verdeckten "Lüftungsschlitzen", mit Einsätzen aus durchbrochenen Gewirken, - mit langen Ärmeln; mit innen eingenähten, doppelt gearbeiteten Bündchen mit Daumenloch, - vorn mit zwei eingesetzten Taschen mit Reißverschluss unterhalb der Taille, - in Bahnen gearbeitet, - am unteren, nicht verengten Rand durch Umschlagen und Festnähen gesäumt, - wird nicht über jeder anderen Kleidung und zum Schutz gegen das Wetter getragen, daher keine Kleidung der Position 6101, - stellt sich aufgrund des Schnitts als Jacke dar, damit keine Strickjacke, - aufgrund der verwendeten Flächenerzeugnisse keine Kleidung des Kapitels 62. "Jacke, aus Gewirken, für Männer, aus synthetischen Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Jacke, sog. Damenkasack, Art. 1165-485-2178,…
Jacke, sog. Damenkasack, Art. 1165-485-2178, Größe 38, Foto siehe Anlage, - in einem Polybeutel verpackt, - aus ca. 0,4 mm dicken, einfarbigen Geweben aus laut Antrag 50 % Baumwolle und 50 % Polyester (synthetische Chemiefasern), - über den Schritt reichend (Rückenlänge: ca. 72 cm), - mit einem Umlegekragen, - vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit Druckknopfverschluss von rechts über links (Frauenkleidung), - mit kurzen Ärmeln, - vorn mit drei aufgesetzten, offenen Taschen unterhalb der Taille, - in Bahnen gearbeitet, - am unteren Rand durch Umschlagen und Festnähen gesäumt, - erkennbar dazu bestimmt, ausschließlich oder hauptsächlich zum Schutz anderer Kleidungsstücke und/oder Personen bei Ausübung einer Gewerbe-, Berufs- oder Haushaltstätigkeit getragen zu werden. "Jacke, aus Geweben, für Frauen, aus synthetischen Chemiefasern, Arbeits- und Berufskleidung"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Jacke, sog. Damenkasack, Art. 1639-485-21,…
Jacke, sog. Damenkasack, Art. 1639-485-21, Größe 38, Foto siehe Anlage, - in einem Polybeutel verpackt, - aus ca. 0,5 mm dicken, einfarbigen Geweben aus laut Antrag 50 % Polyester (synthetische Chemiefasern) und 50 % Baumwolle, - über den Schritt reichend (Rückenlänge: ca. 82 cm); kann aufgrund der geringen Länge nicht ohne ein weiteres, den Unterkörper bedeckendes Kleidungsstück getragen werden, somit kein Kleid, - vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit Druckknopfverschluss von rechts über links (Frauenkleidung); der unterste Knopf befindet sich ca. 13 cm oberhalb des unteren Randes; kann deshalb trotz der Länge nicht ohne ein weiteres, den Unterkörper bedeckendes Kleidungsstück getragen werden, somit kein Kleid, - mit kurzen Ärmeln, - vorn mit drei aufgesetzten, offenen Tasche unterhalb der Taille, - in Bahnen gearbeitet, - am unteren Rand durch Umschlagen und Festnähen gesäumt, - erkennbar dazu bestimmt, ausschließlich oder hauptsächlich zum Schutz anderer Kleidungsstücke und/oder Personen bei Ausübung einer Gewerbe-, Berufs- oder Haushaltstätigkeit getragen zu werden. "Jacke, aus Geweben, für Frauen, aus synthetischen Chemiefasern, Arbeits- und Berufskleidung"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Jacke, sog. Damenkasack, Art. 1617-400-21,…
Jacke, sog. Damenkasack, Art. 1617-400-21, in Erwachsenengröße, Foto siehe Anlage, - in einem Polybeutel verpackt, - aus ca. 0,4 mm dicken, einfarbigen Geweben aus laut Antrag 65 % Polyester (synthetische Chemiefasern) und 35 % Baumwolle, - über den Schritt reichend (Rückenlänge: ca. 76 cm); kann aufgrund der geringen Länge nicht ohne ein weiteres, den Unterkörper bedeckendes Kleidungsstück getragen werden, somit kein Kleid, - vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit Druckknopfverschluss von rechts über links (Frauenkleidung), - mit kurzen Ärmeln, - vorn mit einer aufgesetzten, offenen Tasche im Brustbereich sowie mit zwei aufgesetzten, offenen Taschen unterhalb der Taille, - in Bahnen gearbeitet, - am unteren Rand durch Umschlagen und Festnähen gesäumt, - erkennbar dazu bestimmt, ausschließlich oder hauptsächlich zum Schutz anderer Kleidungsstücke und/oder Personen bei Ausübung einer Gewerbe-, Berufs- oder Haushaltstätigkeit getragen zu werden. "Jacke, aus Geweben, für Frauen, aus synthetischen Chemiefasern, Arbeits- und Berufskleidung"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .