FÜR DEN EINBAU IN ANDERE WAREN.
ЗА ВГРАЖДАНЕ В ДРУГИ ИЗДЕЛИЯ 82 PRO ZABUDOVÁNÍ DO JINÉHO ZBOŽÍ 432 FOR INCORPORATION IN OTHER GOODS 77 PARA LA INCORP. EN OTRAS MERCANCI. 30 POUR INCORPORER À AUTRES MARCHAND. 2 ZA UGRADNJU U DRUGE PROIZVODE 1 MÁS TERMÉKBE TÖRTÉNŐ BEÉPÍTÉSHEZ 6 PER ESSERE INCORP. IN ALTRE MERCI 10 DO WŁĄCZENIA W INNE TOWARY 146 PARA INCORPORACAO NOUTROS PRODUTOS 7 NA VČLENENIE DO INÝCH TOVAROV 5 ZA VGRADNJO V DRUGE PROIZVODE 4Laser-Kommunikationsterminal (Abbildungen…
Laser-Kommunikationsterminal (Abbildungen siehe Anlage) - aus einer optoelektronischen Sende- und Empfangseinheit und Sensorik für die Trägheitsnavigation in einem Gehäuse mit drei elektrischen Anschlüssen und einem transparenten, kuppelförmigen Aufbau mit eingebauter Steuermechanik zur Ausrichtung der Sende- und Empfangseinheit (Abmessungen: 300 x 250 x 280 mm), - zum Empfangen, Konvertieren und Senden von optischen Signalen für die Punkt-zu-Punkt- Datenübertragung mittels Laserlicht über weite Strecken - kennzeichnende Haupttätigkeit - sowie zur Ermittlung der aktuellen Position (durch inertiale Messeinheit) nach dem Einbau in Luftfahrzeuge. "Anderes Sende- und Empfangsgerät für Töne, Bilder oder andere Daten, keine Basistation, Gerät zum Empfangen, Konvertieren und Senden von Tönen, Bildern oder anderen Daten (Kombination aus Sende- und Empfangsgerät - kennzeichnende Haupttätigkeit - und Träg- heitsnavigationssystem)"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Sog. Umkehr-Osmose-Membran-Filtereinsatz,…
Sog. Umkehr-Osmose-Membran-Filtereinsatz, - in Form eines zylindrischen Filtereinsatzes, im Wesentlichen aus einem perforierten Hohlrohr (Perme- ator) mit spiralförmig umwickelten Kunststoffmembranen (verklebte Membrantaschen), mit einem Trä- ger aus textilem Polysulfongewebe mit Polyamidbeschichtung bzw.
Vliesstoff, umschlossen von einer zylindrischen Umhüllung aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) mit einer Wanddicke von nicht mehr als 4 mm (das Ganze kann sich auch in einem äußeren Zylinder mit einer Wanddicke von 5 mm oder mehr befinden - optional), - zum Einbau in eine Wasserreinigungsanlage (Umkehrosmose-Anlage), - zum Herausfiltern der im eingeleiteten Rohrwasser (unter Druck) gelösten Stoffe im Verfahren der Um- kehr-Osmose, wobei lediglich die Wassermoleküle die halbdurchlässige (semipermeable) Membran durchdringen und als Reinwasser über den Permeator weitergeleitet werden, - der Filtereinsatz ist in verschiedenen Abmessungen lieferbar. "Teil, erkennbar ausschließlich für Apparate zum Filtrieren und Reinigen von Flüssigkeiten bestimmt, keine Ware der Unterpositionen (KN) 8421 9100 und 8421 9910 - sog.
Umkehr-Osmose-Membran- Filtereinsatz"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Sog. Umkehr-Osmose-Membran-Filtereinsatz,…
Sog. Umkehr-Osmose-Membran-Filtereinsatz, - zylindrischer Filtereinsatz aus perforiertem Hohlrohr (Permeator), mit spiralförmig umwickelter Kunst- stoffmembran, sog.
Außenkonnektor, mit einem Träger aus textilem Polysulfongewebe mit Polyamid- beschichtung bzw. aus Vliesstoff und einer zylindrischen Umhüllung aus glasfaserverstärktem Kunst- stoff (GFK) mit einer Wanddicke von weniger als 4 mm, (Filtereinsatz wird optional in einen äußeren Zylinder -sog.
Druckrohr- mit einer Wanddicke von mindestens 5 mm eingebaut und ist in verschiede- nen Abmessungen lieferbar), - zum Herausfiltern der im eingeleiteten Rohrwasser (unter Druck) gelösten Stoffe im Verfahren der Umkehr-Osmose, lediglich die Wassermoleküle durchdringen die halbdurchlässige (semipermeable) Membran und werden als Reinwasser über den Permeator weitergeleitet. "Teil, erkennbar ausschließlich für Apparate zum Filtrieren und Reinigen von Flüssigkeiten bestimmt, nicht von den Codenummern 8421 9100 00 0 bis 8421 9990 91 0 erfasst- sog.
Umkehr-Osmose-Mem- bran-Filtereinsatz"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Multimediazentrum für Kraftfahrzeuge mit…
Multimediazentrum für Kraftfahrzeuge mit Anschlussmöglichkeit von mobilen Computern "XZENT X-F270" (Abbildungen siehe Anlage) - aus einer berührungsempfindlichen 8 Zoll TFT-Flüssigkristallanzeige (Bildschirm- diagonale: 20,3 cm, Auflösung: 1.024 x 600 Pixel), Audio-/Videodecoder, Equalizer, Radio-Tuner mit RDS-Decoder, DAB+-Tuner, GPS-Empfänger und Bluetooth-Modul in einem Gehäuse für den Einbau in ein Kraftfahrzeug mit vorderseitigen Bedienele- menten, IR-Empfänger, Mikrofon, Micro-SD-Kartenschacht auf der Oberseite (für Navi- gationssoftware), rückseitigem HDMI-Eingang, zwei USB-Anschlüssen, sowie mehreren Antennen- und Systemanschlüssen, zusammen mit einer IR-Fernbedienung, - zur Darstellung von Signalen unterschiedlicher Signalquellen nach Anschluss einer Rückfahrkamera oder anderer Videoquellen sowie zur unmittelbaren Anzeige der von Computern und Mobiltelefonen aufbereiteten Signale, zur Bild- und Tonwiedergabe von USB-Speichermedien, zum Empfangen von Rundfunksignalen im DAB- und UKW- Bereich einschließlich Zusatzinformationen (RDS), zum Empfangen der von Satelliten orts- und zeitgenau abgestrahlten Funksignale für die Positionsbestimmung und Navi- gation sowie zum Empfangen, Konvertieren und Senden von Funksignalen im Bluetooth- Standard u. a. für den Freisprechbetrieb mit Mobiltelefonen - ohne charakterbestimmen- den Bestandteil -, - zum direkten Anschluss an und für die Verwendung mit einer automatischen Daten- verarbeitungsmaschine der Position 8471, - zusammen mit Beipack (Kabel, GPS-Antenne, Montagematerial, Bedienungsan- leitung) in einer gemeinsamen Verkaufsumschließung.
Das Multimediazentrum bestimmt den Charakter des Ganzen. "Monitor, ohne eingebautes Fernsehempfangsgerät, mit Flüssigkristallanzeige, zum direkten Anschluss an und für die Verwendung mit einer automatischen Datenverar- beitungsmaschine der Position 8471, nicht von der ausschließlich oder hauptsächlich in einem automatischen Datenverarbeitungssystem der Position 8471 verwendeten Art, mit einem Bildschirm mit Flüssigkristallanzeige (LCD) - Multimediazentrum für Kraft- fahrzeuge (Monitor zusammengesetzt mit Videogerät, Apparat für die Kommunikation in einem drahtlosen Netzwerk, Tonwiedergabegerät, Rundfunkempfangsgerät und Navigationsgerät - ohne charakterbestimmenden Bestandteil -, in funktioneller Einheit mit Fernbedienung, in Warenzusammenstellung in Aufmachung für den Einzelverkauf mit nicht charakterbestimmendem Beipack)"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Multimediazentrum für Kraftfahrzeuge mit…
Multimediazentrum für Kraftfahrzeuge mit Anschlussmöglichkeit von mobilen Computern "ZENEC Z-E3766" (Abbildung siehe Anlage) - aus einer berührungsempfindlichen 9 Zoll TFT-Flüssigkristallanzeige (Bildschirm- diagonale: 22,9 cm), Audio-/Videodecoder, Verstärker, Equalizer, Mikrofon, Radio- Tuner mit RDS-Decoder, DAB+-Tuner, GPS-Empfänger und Bluetooth-Modul in einem Gehäuse für den Einbau in ein Kraftfahrzeug mit vorderseitigen Bedienelementen, IR-Empfänger, seitlichem Micro-SD-Kartenschacht (für Navigationssoftware), rück- seitigem HDMI-Eingang, zwei USB-Anschlüssen, sowie mehreren Antennen- und Systemanschlüssen, zusammen mit zwei IR-Fernbedienungen, - zur Darstellung von Signalen unterschiedlicher Signalquellen nach Anschluss einer Rückfahrkamera oder anderer Videoquellen sowie zur unmittelbaren Anzeige der von Computern und Mobiltelefonen aufbereiteten Signale, zur Bild- und Tonwiedergabe von Speichermedien, zum Empfangen von Rundfunksignalen im DAB- und UKW-Bereich einschließlich Zusatzinformationen (RDS), zum Empfangen der von Satelliten orts- und zeitgenau abgestrahlten Funksignale für die Positionsbestimmung und Navigation sowie zum Empfangen, Konvertieren und Senden von Funksignalen im Bluetooth-Standard u. a.
für den Freisprechbetrieb mit Mobiltelefonen - ohne charakterbestimmenden Bestandteil -, - zum direkten Anschluss an und für die Verwendung mit einer automatischen Daten- verarbeitungsmaschine der Position 8471, - zusammen mit Beipack (Kabel, GPS-Antenne, Freisprechmikrofon, Montagematerial, Bedienungsanleitungen) in einer gemeinsamen Verkaufsumschließung.
Das Multimediazentrum bestimmt den Charakter des Ganzen. "Monitor, ohne eingebautes Fernsehempfangsgerät, mit Flüssigkristallanzeige, zum direkten Anschluss an und für die Verwendung mit einer automatischen Datenverar- beitungsmaschine der Position 8471, nicht von der ausschließlich oder hauptsächlich in einem automatischen Datenverarbeitungssystem der Position 8471 verwendeten Art, mit einem Bildschirm mit Flüssigkristallanzeige (LCD) - Multimediazentrum für Kraft- fahrzeuge (Monitor zusammengesetzt mit Videogerät, Apparat für die Kommunikation in einem drahtlosen Netzwerk, Tonwiedergabegerät, Rundfunkempfangsgerät und Navigationsgerät - ohne charakterbestimmenden Bestandteil -, in funktioneller Einheit mit Fernbedienung, in Warenzusammenstellung in Aufmachung für den Einzelverkauf mit nicht charakterbestimmendem Beipack)"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
PCIe 2.0 x 8 Single-Port 10G SFP+ Ethernet…
PCIe 2.0 x 8 Single-Port 10G SFP+ Ethernet Netzwerkkarte (Intel 82599EN) (Abbildung siehe Anlage), - aus einer mit Gigabit-Ethernet-Controller und weiteren aktiven und passiven Bauelementen bestückten gedruckten Schaltung mit PCIe-Kontaktflächenleiste und Einschubschacht mit SFP+-Anschluss (für SFP+Modul), - zum Empfangen, Konvertieren und Senden von Daten im Gigabit-Ethernet-Standard nach Einbau in eine automatische Datenverarbeitungsmaschine. "Apparat für die Kommunikation in einem drahtgebundenen Netzwerk, keine Basisstation, Gerät zum Empfangen, Konvertieren und Senden von Tönen, Bildern oder anderen Daten"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Motorvorwärmeelement (Abbildung siehe Anlage)…
Motorvorwärmeelement (Abbildung siehe Anlage) - im Wesentlichen bestehend aus einem gebogenen Rohrheizkörper, nach dem Prinzip eines elektrischen Widerstands arbeitend, in einem Topf mit Dichtungen, Befestigungsschiene, Mutter und einem elektrischen Anschluss, - mit einer Leistung von 550 - 1.530 Watt, - zur Vorwärmung des Motor-Kühlmittels in Fahrzeugen nach Montage in einer Kernlochbohrung oder Gewindebohrung eines Motorblocks, "Elektrischer Tauchsieder, kein Durchlauferhitzer"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Konterring - aus einem ringförmigen Stahlerzeugnis…
Konterring - aus einem ringförmigen Stahlerzeugnis (Außendurchmesser: ca. 32 mm) mit einer abgeflachten Ober- und Unterseite und jeweils 4 Nocken auf der Oberseite sowie Innenkante (Abbildungen siehe Anlage), - erkennbar ausschließlich zur Verwendung als Konterring in einem Zapfventil zur Abgabe von Kraftstoffen (LPG) bestimmt. "Teil, erkennbar ausschließlich für Armaturen für Rohr- und Schlauchleitungen bestimmt, keine Ware der TARIC-Codes 8481 90 00 10 bis 8481 90 00 50 - Konterring"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Harnstoff-Filter - aus einem annähernd Gestell…
Harnstoff-Filter - aus einem annähernd Gestell aus Kunststoff (Abmessungen: ca. 130 x 50 x 16,1 mm) mit einer kuppelförmigen Befestigungsvorrichtung und einem fest angebrachten Filterelement aus Polyamid-Fasern, - zum Filtrieren von Kraftstoff-Zusätzen (Harnstoff) nach dem Einbau in Flüssigkeits- sensoren von Kraftfahrzeugen. "Apparat zum Filtrieren oder Reinigen von Flüssigkeiten, keine Ware der TARIC-Codes 8421 21 00 10 bis 8421 29 80 10"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Sog. Luftfilterpatrone - aus einem perforierten,…
Sog. Luftfilterpatrone - aus einem perforierten, zylindrischen Stützkörper aus verzinktem Stahl und Polyurethan mit Einbau- und Fixiervorrichtungen sowie einer darauf angebrachten Filtermembran aus Zellulose, - zum austauschbaren Einbau (Wartungsteil) in einen Schraubenkompressor am Ende des Luftansaugkanals, - zur Filtrierung der vom Kompressor angesaugten Umgebungsluft, - erhältlich in mehreren Versionen mit verschiedenen Durchmessern und Aufbauhöhen. "Apparat zum Filtrieren oder Reinigen von Gasen (Luft), keine Ware der Unterpositionen (KN) 8421 3100 bis 8421 3915 - sog.
Luftfilterpatrone"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .