FERNSEHEMPFÄNGER.
ТЕЛЕВИЗИОННИ ПРИЕМНИЦИ 17 TELEVIZNÍ PŘIJÍMAČE 128 FJERNSYNSMODTAGERE 4 ΔΕΚΤΕΣ ΤΗΛΕΟΡΑΣΗΣ 14 TELEVISION RECEIVERS 286 RECEPTOR DE TELEVISION 18 TELEVISIOVASTAANOTIN 14 RÉCEPTEUR DE TÉLÉVISION 49 TELEVIZIJSKI PRIJEMNICI 7 TELEVÍZIÓKÉSZÜLÉKEK 6 APP. RICEVENTI PER TELEVISIONE 3 TELEVIZORI 8 ONTVANGTOESTELLEN VOOR TELEVISIE 227 ODBIORNIKI TELEWIZYJNE 149 RECEPTOR DE TELEVISAO 1 APARATE RECEPŢIE TELEVIZIUNE 5 TELEVÍZNE PRÍSTROJE 28 TELEVIZIJSKI SPREJEMNIKI 9 TELEVISIONSMOTTAGARE 27Mobiles Erkundungssystem - aus einer Bedieneinheit…
Mobiles Erkundungssystem - aus einer Bedieneinheit mit 7" Farb-LCD-Videomonitor (Touchscreen), WLAN-Modul mit beiliegender Antenne, Lautsprecher, Bild- und Tonaufnahme- und -wiedergabeelektronik, Speicherbausteinen und Akkumulator in einem Gehäuse (Abmessungen: 36 x 33 x 16 cm) mit Kopfhöreranschluss, USB-Schnittstelle und Joystick als Bedienelement, - aus einer fahrbaren Aufklärungseinheit mit Kamerasystem (4 Kameras mit Bildsensor), Beleuchtungs-LEDs, Infrarot-LEDs, WLAN-Modul mit beiliegender Antenne und Mikrofon, integriert in ein batteriebetriebenes Landfahrzeug mit vier Rädern, an dem weitere Gerätesysteme montiert werden können (Abbildung s.
Anlage), - zum drahtlosen Empfangen der von vier Kameras über WLAN übertragenen Video- und Audio-Signale für die Fernüberwachung und automatisierte Erkundung von für Menschen schwer zugänglichen Bereichen sowie zur Bild- und Tonaufnahme und -wiedergabe - kennzeichnende Haupttätigkeit - und für die Kommunikation in einem drahtlosen Netzwerk (WLAN), - zusammen mit Beipack (Akkumulator, Ladegeräte, Handbuch, Transportbehälter) in einer gemeinsamen Verkaufsverpackung.
Weder die Aufklärungseinheit noch die Bedieneinheit bestimmen den Charakter des Ganzen. "Fernsehempfangsgerät mit Videobildschirm, für mehrfarbiges Bild, kein Projektionsfernsehgerät, mit Videoaufnahme- und Videowiedergabegerät - mobiles Erkundungssystem (Warenzusammenstellung aus Bedieneinheit (Fernsehempfangsgerät - kennzeichnende Haupttätigkeit - kombiniert mit Kommunikationsgerät, noch nicht zusammengesetzt mit Antenne) und fahrbarer Aufklärungseinheit (Fernsehkameras - kennzeichnende Haupttätigkeit - kombiniert mit Kommunikationsgerät, noch nicht zusammengesetzt mit Antenne, zusammengesetzt mit nicht charakterbestimmendem Landfahrzeug) - ohne charakterbestimmenden Bestandteil - sowie nachrangigem Beipack"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Baby-Videoüberwachungssystem (Abbildung siehe…
Baby-Videoüberwachungssystem (Abbildung siehe Anlage) - aus einer netzbetriebenen Kamera mit Bildsensor und Infrarot-LEDs, ohne internen Speicher für Videos, mit Funksender/-empfänger, Mikrofon, Lautsprecher und Temperatursensor in einem Gehäuse mit Standfuß, Schwenk-Neigevorrichtung, Antenne und Stromanschluss (sog.
Babyeinheit), - einem netz- oder akkubetriebenen Videomonitor mit Farb-LCD-Anzeige mit Funk- empfänger/-sender, Lautsprecher, Mikrofon, Temperaturanzeige und Uhr mit Timer in einem Gehäuse mit LED-Statusanzeigen, Bedienelementen, Antenne, Akkumulator und Stromanschluss (sog.
Elterneinheit), - zum drahtlosen Empfangen der Video- und Audiosignale von bis zu vier Kameras auf einer Übertragungsfrequenz von 2,4 GHz für die Fernüberwachung von Babys - kennzeichnende Haupttätigkeit - sowie zum drahtlosen Senden von Audiosignalen an die Babyeinheit (Sprechfunktion), zum Fernsteuern von Funktionen der Kameraeinheit, zur Verwendung als Thermometer und Timer, - zusammen mit Beipack (zwei Netzteile, ein USB-Anschlusskabel, je eine Schnellstart- und Bedienungsanleitung) in einer gemeinsamen Verkaufsumschließung.
Weder die Babyeinheit noch die Elterneinheit bestimmen den Charakter des Ganzen. "Fernsehempfangsgerät, mit Videobildschirm, für mehrfarbiges Bild, kein Projektionsfernseh- gerät, ohne Videoaufnahme- oder Videowiedergabegerät, mit einem Bildschirm mit Flüssig- kristallanzeige (LCD); sog.
Baby-Videoüberwachungssystem (Warenzusammenstellung aus Fernsehempfangsgerät - kennzeichnende Haupttätigkeit - kombiniert mit Funksender und Funkfernsteuerung, zusammengesetzt mit nicht charakterbestimmendem Thermometer und Uhr, sowie einer Kombination aus Fernsehkamera - kennzeichnende Haupttätigkeit - und Funk- sender/-empfänger, zusammengesetzt mit nicht charakterbestimmendem Temperatursensor - ohne charakterbestimmendem Bestandteil -, sowie nachrangigem Beipack, in Aufmachung für den Einzelverkauf)"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Set-Top Box - aus Audio-/Video-Decoder (MPEG-Decoder),…
Set-Top Box - aus Audio-/Video-Decoder (MPEG-Decoder), Prozessor, WLAN-Modul, Bluetooth-Modul, Speicher, Ethernet- und USB-Controller in einem Gehäuse mit Bedienelementen, HDMI-, Ethernet- und USB-Schnittstellen, Audio- und Videoanschlüssen sowie Smartcard-Einschubschacht, mit separater Fernbedienung, - zum Empfang von digitalisierten Bild- und Tonsignalen (Fernsehsignale) über das Internet (IPTV) oder ein Netzwerk, zum Aufzeichnen und Wiedergeben von Audio-, Video- und Bilddateien verschiedener Formate sowie zum interaktiven Informationsaustausch über das Internet - ohne kennzeichnende Haupttätigkeit -. "Fernsehempfangsgerät, mit eingebautem Ton- und Bildwiedergabegerät, der Beschaffenheit nach nicht für den Einbau eines Videobildschirms hergerichtet, kein Videotuner, Gerät auf Mikro- prozessorenbasis, mit eingebautem Modem für den Internetanschluss, für den interaktiven Informationsaustausch, geeignet zum Empfang von Fernsehsignalen mit Kommunikationsfunktion, ausgestattet mit einer Wiedergabefunktion unter Beibehaltung des wesentlichen Charakters einer Set-Top-Box mit Kommunikationsfunktion, (Kombination aus Fernsehempfangsgerät, Videogerät und Telekommunikationsgerät - ohne kennzeichnende Haupttätigkeit - in funktioneller Einheit mit Fernbedienung)"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
DVB-T-Antenne (Abbildungen siehe Anlage)…
DVB-T-Antenne (Abbildungen siehe Anlage) - aus einem massiven Aluminiumkern in einem stabförmigen Gehäuse mit gummiertem Magnetfuß (Höhe: 130 mm, Durchmesser Standfuß: 80 mm) und langem Empfangskabel aus Kupfer mit Anschlussstecker (F-Stecker), - erkennbar als Innenantenne zum Empfang von digitalem (DVB-T) terrestrischen Fernsehen, - zusammen mit Beipack (Adapter) in einer gemeinsamen Verkaufsumschließung.
Die Antenne bestimmt den Charakter des Ganzen. "Teil, erkennbar ausschließlich für Fernsehempfangsgeräte der Position 8528 bestimmt, Antenne, keine Teleskop- und Stabantennen für Taschen-, Koffer- und Kraftfahrzeugempfangsgeräte, Innenantenne für Rundfunk- und Fernsehempfang, in Warenzusammenstellung in Aufmachung für den Einzelverkauf mit nicht charakterbestimmendem Beipack"
- VZTA-Nummer:
- DEBTI26240/20-1.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Baby-Videoüberwachungssystem (Abbildung siehe…
Baby-Videoüberwachungssystem (Abbildung siehe Anlage) - aus einer netzbetriebenen Kamera mit Bildsensor und Infrarot-Nachtsichtfunktion ohne internen Speicher für Videos - kennzeichnende Haupttätigkeit - kombiniert mit Funksender, WLAN-Modul, Mikrofon und Lautsprecher in einem Gehäuse mit Status-LEDs, Standfuß und Stromanschluss, sowie einem über Kabel anschließbaren Netzteil (sog.
Babyeinheit), - aus einem netz- oder akkubetriebenen Videomonitor mit 2,4 Zoll Farb LCD-Anzeige mit Funkempfänger, Lautsprecher und Mikrofon, kombiniert mit einem Funksender in einem Gehäuse mit LED-Statusanzeige, Bedienelementen, Standfuß, Akkumulator und Stromanschluss (sog.
Elterneinheit), - zum drahtlosen Empfangen der Video- und Audiosignale der Kamera auf einer Übertragungsfrequenz von 2,4 GHz für die Fernüberwachung von Babys - kennzeichnende Haupttätigkeit - sowie zum drahtlosen Senden von Audiosignalen an die Babyeinheit (Sprechfunktion), - zusammen mit Beipack (USB-Kabel und Bedienungsanleitung) in einer gemeinsamen Verkaufsumschließung.
Weder die Babyeinheit noch die Elterneinheit bestimmen den Charakter des Ganzen. "Fernsehempfangsgerät, mit Videobildschirm, für mehrfarbiges Bild, kein Projektionsfernseh- gerät, ohne Videoaufnahme- oder Videowiedergabegerät, mit einem Bildschirm mit Flüssig- kristallanzeige (LCD); sog.
Baby-Videoüberwachungssystem (Warenzusammenstellung aus Fernsehempfangsgerät - kennzeichnende Haupttätigkeit - kombiniert mit Funksender und Funkfernsteuerung, sowie einer Kombination aus Fernsehkamera - kennzeichnende Haupt- tätigkeit - Funksender/-empfänger und Kommunikationsgerät, in funktioneller Einheit mit Netzteil - ohne charakterbestimmendem Bestandteil -, sowie nachrangigem Beipack, in Aufmachung für den Einzelverkauf)"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Mobiler Streaming-Server - aus MPEG-Encoder/Decoder,…
Mobiler Streaming-Server - aus MPEG-Encoder/Decoder, Audio- und Videosignalelektronik mit D/A-Wandler, Prozessor, 500GB SSD-Speicher, Ethernet- und USB-Controller, WLAN-Modul, Mobilfunkmodul (4G/LTE), ADS-B-Empfänger, Antennen und Batterie in einem Gehäuse mit Anzeige- und Bedienelementen, Ethernet- und USB-Schnittstellen (Abmessungen: 257 x 187 x 90 mm), - zum Senden und Empfangen von digitalisierten Bild- und Tonsignalen als Transport- strom in einem drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerk, zum Senden und Empfangen von Daten im Mobilfunkstandard, zum Empfangen von ADS-B-Signalen sowie zur Aufzeichnung und zur Wiedergabe von Video-, Bild- und Audiodateien - ohne kennzeichnende Haupttätigkeit -, - zur Verwendung als Servereinheit eines Unterhaltungssystems in einem Passagierflugzeug. "Sendegerät mit eingebautem Empfangsgerät für das Fernsehen (Kombination aus Fernsehsender/-empfänger, Sende- und Empfangsgerät für den zellularen Mobilfunk, Funkempfangsgerät und Videogerät - ohne kennzeichnende Haupttätigkeit - Streaming-Server"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Digitales Funksystem für Nutzfahrzeuge -…
Digitales Funksystem für Nutzfahrzeuge - aus einem Videoempfänger bestehend aus einer mit Funkempfangseinheit für Videosignale und weiteren aktiven und passiven Bauelementen bestückten gedruckten Schaltung in einem Metall- gehäuse zur Montage mit Antennenanschluss, Betriebs- und Statusanzeige sowie Monitoranschlüssen, noch nicht zusammengesetzt mit beiliegender Antenne, - aus einem Videosender bestehend aus einer mit Funksendeeinheit für Videosignale und weiteren aktiven und passiven Bauelementen bestückten gedruckten Schaltung in einem Metallgehäuse zur Montage mit Antennenanschluss, Betriebs- und Statusanzeige sowie Kameraanschlüsse, noch nicht zusammengesetzt mit beiliegender Antenne, - zum drahtlosen Senden und Empfangen von Fernsehsignalen (TV Standard PAL und NTSC) auf einer Frequenz von 2,4 GHz, - zusammen mit Beipack (Bedienungsanleitung und Montagematerial) in einer gemeinsamen Verkaufs- umschließung.
Weder der Videoempfänger noch der Videosender bestimmen den Charakter des Ganzen. "Fernsehempfangsgerät, der Beschaffenheit nach nicht für den Einbau eines Videobildschirms hergerichtet, kein Videotuner, kein Gerät der Unterposition 8528 71 91 - Warenzusammenstellung aus Videoempfänger und Videosender, beide noch nicht zusammengesetzt mit Antenne - ohne charakterbestimmenden Bestandteil -, mit nachrangigem Beipack, in Aufmachung für den Einzelverkauf"
- VZTA-Nummer:
- DEBTI42845/19-1.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Video-Funkempfänger - aus einer mit Funkempfangseinheit…
Video-Funkempfänger - aus einer mit Funkempfangseinheit für Videosignale und weiteren aktiven und passiven Bauelementen bestückten gedruckten Schaltung in einem Metallgehäuse mit Antennenanschluss, Betriebs- und Statusanzeige sowie einem Anschlussstecker mit Kabel M12/5pol (male), (Abbildung siehe Anlage), - zum drahtlosen Empfangen von Fernsehsignalen (TV Standard PAL oder NTSC) in einem Frequenz- bereich von 2400 MHz bis 2483,50 MHz, - zusammen mit Beipack (Bedienungsanleitung) in einer gemeinsamen Verkaufsumschließung.
Der Video-Funkempfänger bestimmt den Charakter des Ganzen. "Fernsehempfangsgerät, der Beschaffenheit nach nicht für den Einbau eines Videobildschirms hergerichtet, kein Videotuner, kein Gerät der Unterposition 8528 71 91 - Video-Funkempfänger, in Warenzusammenstellung mit nicht charakterbestimmendem Beipack, in Aufmachung für den Einzelverkauf"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .