LEITERPLATTE.
ПЛАТКИ С ПЕЧАТНИ СХЕМИ 1 DESKY TIŠTĚNÝCH OBVODŮ 122 PRINTED CIRCUIT BOARDS 208 TABLERO DE CIRCUITOS IMPRESOS 3 PAINETTU PIIRILEVY 6 PLAQUETTE À CIRCUIT IMPRIMÉ 5 TISKANE PLOČICE 1 NYOMTATOTT ÁRAMKÖR-KÁRTYA 9 QUADRI A CIRCUITI STAMPATI 5 SPAUSDINTINĖS GRANDINĖS PLOKŠTĖS 2 GEDRUKTE CIRCUITBORDEN 12 PŁYTKI DRUKOWANE 281 PLACA DE CIRCUITO IMPRESSO 10 PLACĂ CIRCUIT IMPRIMAT 38 DOSKY S PLOŠNÝMI SPOJMI 46 TISKANE PLOŠČE 1 TRYCKT KRETSPLATTA 3Leiterplatte (Abbildung siehe Anlage) - aus…
Leiterplatte (Abbildung siehe Anlage) - aus einem isolierenden Kunsstoffträger (FR4) in Form einer doppelseitig gedruckten Schaltung mit im Druckverfahren aufgebrachten Leiterbahnen und Kontakten versehen, - vier davon auf einem gemeinsamen Nutzen, noch nicht vereinzelt. "Gedruckte Schaltung, nur mit Leiterbahnen oder Kontakten, keine Mehrlagenschaltung, unfertig"
- Gültig ab:
- .
Sog. Beleuchtungseinheit, im Wesentlichen…
Sog. Beleuchtungseinheit, im Wesentlichen bestehend aus zwei jeweils ca. 70 x 30 x 10 mm großen Leiterplatten mit Vorwiderständen, Stecker und mehreren LEDs.
Die Ware wird in ein elektronisches Gerät zur Erfassung und Auswertung menschlicher Fingerabdrücke eingebaut und ist zu diesem Zweck spezifisch geformt.
Zur äußeren Form siehe Abbildung in der Anlage. Die Ware wird als "Teil, erkennbar hauptsächlich bestimmt für ein Gerät zum Messen oder Prüfen, in Kapitel 90 anderweit weder genannt noch inbegriffen" eingereiht.
- Gültig ab:
- .
Steckvorrichtung, - im Wesentlichen bestehend…
Steckvorrichtung, - im Wesentlichen bestehend aus einem spezifisch geformten Kunststoffgehäuse mit zwei eingearbeiteten rechtwinklig herausragenden Kontaktstiften zur Leiterplattenmontage auf der Unterseite, die zwei Kontakstifte werden auf der abgewinkelten Seite herausgeführt, - für eine Spannung von weniger als 1000 V, - dient dem Herstellen einer elektrischen Verbindung durch das Aufstecken eines entsprechenden Gegenkontakts(female) nach der Montage auf einer Leiterplatte.
Die Ware wird als "elektrisches Gerät zum Verbinden von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von weniger als 1000 V, Steckvorrichtung für gedruckte Schaltungen" eingereiht.
Anlage: 1 Abbildung
- Gültig ab:
- .
Signalverarbeitungsplatine für Monitore und…
Signalverarbeitungsplatine für Monitore und Fernsehempfangsgeräte (Abbildung siehe Anlage) - aus einer mit monolithischen integrierten Schaltungen und weiteren Bauelementen bestückten gedruckten Schaltung (Abmessungen: 120 x 45 mm) mit Anschluss für die Stromversorgung und zwei 51 pin LVDS-Anschlüssen, - erkennbar hauptsächlich als Signalverarbeitungsplatine zur Aufbereitung und Umwandlung der eingehenden Videosignale in ein Schnittstellensignal nach Einbau in das LCD-Panel eines Monitors oder Fernsehempfangsgeräts. "Teil, erkennbar hauptsächlich für Geräte der Position 8528 bestimmt, nicht von den Unterpositionen (KN) 8529 10 11 bis 8529 90 49 erfasst, zusammengesetzte elektro- nische Schaltung (Baugruppe), nicht von den TARIC-Codes 8529 90 65 10 bis 8529 90 65 75 erfasst - Signalverarbeitungsplatine für Monitore und Fernseh- empfangsgeräte"
- Gültig ab:
- .
Schnittstellenkarte, sog. Debug Board, im…
Schnittstellenkarte, sog. Debug Board, im Wesentlichen bestehend aus einer mit aktiven und passiven Bauelementen bestückten Leiterplatte mit diversen Schnittstellen.
Nach Einbau in die digitale Verarbeitungseinheit einer automatischen Datenverarbeitungsmaschine dient die Karte als Schnittstellenerweiterung einer Trägerplatine zur Beseitigung von Programmfehlern.
Die Ware wird als "Teil, erkennbar hauptsächlich für Maschinen der Position 8471 bestimmt, zusammengesetzte elektronische Schaltung (Baugruppe)" eingereiht.
Anlage: 1 Abbildung
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Trägerplatine, sog. Carrier Board, im Wesentlichen…
Trägerplatine, sog. Carrier Board, im Wesentlichen bestehend aus einer 104,8 x 80 mm großen, mit aktiven und passiven Bauelementen bestückten Leiterplatte mit diversen Schnittstellen, wie z.B.
USB, CSI-2, HDMI und Ethernet. Nach Ergänzung mit einem Computermodul (nicht Gegenstand dieser vZTA-Entscheidung) dient das Erzeugnis als digitale Verarbeitungseinheit einer automatischen Datenverarbeitungsmaschine.
Die Ware wird als "Teil, erkennbar hauptsächlich für Maschinen der Position 8471 bestimmt, zusammengesetzte elektronische Schaltung (Baugruppe)" eingereiht.
Anlage: 1 Abbildung
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Signalumsetzer, im Wesentlichen bestehend…
Signalumsetzer, im Wesentlichen bestehend aus einer mit aktiven und passiven Bauelementen bestückten, gedruckten Schaltung mit einem Steckverbinder und einer USB Schnittstelle.
Der Adapter dient zum Anschluss eines Vera-Moduls an die USB-Schnittstelle einer automatischen Datenverarbeitungsmaschine.
Er ist von der hauptsächlich in automatischen Datenverarbeitungssystemen verwendeten Art, an die Zentraleinheit anschließbar und in der Lage, Daten in einer vom System verwendbaren Form zu empfangen und zu liefern.
Die Ware wird als "Einheit für automatische Datenverarbeitungsmaschinen, andere als von den Unterpositionen (HS) 8471 50 bis 8471 70 erfasst" eingereiht.
Anlage: 1 Abbildung
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Sog. Stiftleiste, - im Wesentlichen bestehend…
Sog. Stiftleiste, - im Wesentlichen bestehend aus einer Kunststoffleiste mit herausragenden Kontaktpins (male) auf beiden gegenüberliegenden Seiten, - Rastermaß: 2,54 mm, - für eine Spannung von weniger als 1000 V, - dient der Herstellung einer elektrischen Verbindung durch das Einstecken eines entsprechenden Gegenkontakts (female) nach dem Auflöten auf einer Leiterplatte.
Die Ware ist als "elektrisches Gerät zum Verbinden von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von 1000 V oder weniger, Steckvorrichtung für gedruckte Schaltungen" einzureihen.
Anlage: 1 Abbildung
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Steckvorrichtung, - einreihiger Steckkontakt…
Steckvorrichtung, - einreihiger Steckkontakt im Wesentlichen bestehend aus einem quaderförmigen, spezifisch geformten Kunststoffgehäuse mit herausragenden 4 Kontaktpins (male) auf der einen Seite und der gleichen Anzahl um 90 Grad abgewinkelter Pins für die Leiterplattenmontage auf der unteren Seite, - Rastermaß: 2,54 mm, - für eine Spannung von weniger als 1000 V, - dient der Herstellung einer elektrischen Verbindung durch das Einstecken eines entsprechenden Gegenkontakts (female) nach dem Auflöten auf einer Leiterplatte.
Die Ware ist als "elektrisches Gerät zum Verbinden von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von 1000 V oder weniger, Steckvorrichtung für gedruckte Schaltungen" einzureihen.
Anlage: 1 Abbildung
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Steckleiste, - im Wesentlichen bestehend…
Steckleiste, - im Wesentlichen bestehend aus einem annähernd quaderförmigen Kunststoffkörper mit zweireihig angeordneten, herausragenden Kontaktstiften auf der einen Seite und der entsprechenden Anzahl rechtwinklig abgehender Kontakte zur Leiterplattenmontage auf der anderen Seite, - für eine Spannung von unter 1000 V, - in unterschiedlicher Ausführung (u.a.
Abmessungen, Anzahl der Kontakte, mit und ohne Montagecap) - dient dem Herstellen einer elektrischen Verbindung nach dem Einstecken eines entsprechenden Gegenkontakts (femals) und der Montage (Auflöten) auf einer Leiterplatte.
Die Ware ist als "elektrisches Gerät zum Verbinden von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von 1000 V oder weniger, Steckvorrichtung, für gedruckte Schaltungen" einzureihen.
Anlage: 1 beispielhafte Abbildung
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .