MIT STEHKRAGEN.
SE STOJÁČKEM 6 MED OPRETSTÅENDE KRAVE 1 WITH TURTLE NECK 13 AVEC COL MONTANT 442 MET HOGE KRAAG 1 Z GOLFEM 4 MED HALVPOLOKRAGE 3Fünfteilige Zusammenstellung, Foto siehe…
Fünfteilige Zusammenstellung, Foto siehe Anlage, - bestehend aus einem T-Shirt, einem Hemd, einem Blouson mit einem strickjackenähnlichen Kleidungs- stück (beide miteinander verbunden, aber auch separat tragbar) sowie einem Modellauto; gemeinsam in einem Pappkarton verpackt, - getrennte Einreihung aller Bestandteile, da die Waren u. a. weder der Befriedigung eines speziellen Bedarfs noch der Ausübung einer bestimmten Tätigkeit dienen; somit keine Warenzusammenstellung im Sinne der AV 3 b), - Blouson, Größe L: -- kann mittels Reißverschluss und mittels auf der Innenseite angenähter Gewebelaschen mit Druckknopf verschluss mit dem strickjackenähnlichen Kleidungsstück verbunden werden, -- aus 0,2 mm dicken, einfarbigen, einseitig (Innenseite) mit Kunststoff (kein Zellkunststoff) überzogenen Geweben der Position 5903 aus Spinnstoffen, -- durchgehend gefüttert, -- über den Schritt reichend (Rückenlänge: ca. 81 cm), hinten abgerundet, vorn gerade und bis zu ca. 5,5 cm kürzer gearbeitet, -- mit einem Stehkragen und einer abnehmbaren, im Kragen verstaubaren Kapuze mit Tunnelzug, -- vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit Reißverschluss, -- ohne Hinweise auf den Trägerkreis (unisex), somit keine Kleidung für Männer, -- mit langen Ärmeln, die über den unteren Rand des Kleidungsstücks hinausreichen und an den Ärmel- enden mit Klettverschlussriegel verengt werden können, -- im Achselbereich mit sog.
Lüftungsschlitzen mit Reißverschluss und Einsätzen aus netzartig durch- brochenen Gewirken, -- mit eingesetzten Taschen mit Reißverschluss, -- am unteren Rand mit einem elastischen Tunnelzug zu verengen, -- vorn im linken Brustbereich mit einem reflektierenden Aufdruck versehen, -- erfüllt die Merkmale zur Einreihung als Blouson, somit u. a. keine Jacke der Positionen 6203 oder 6204. "Kleidung (Blouson) aus Erzeugnissen der Position 5903, aus Geweben, für Frauen"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Fünfteilige Zusammenstellung, Foto siehe…
Fünfteilige Zusammenstellung, Foto siehe Anlage, - bestehend aus einem T-Shirt, einem Hemd, einem Blouson mit einem strickjackenähnlichen Kleidungs- stück (beide miteinander verbunden, aber auch separat tragbar) sowie einem Modellauto; gemeinsam in einem Pappkarton verpackt, - getrennte Einreihung aller Bestandteile, da die Waren u. a. weder der Befriedigung eines speziellen Bedarfs noch der Ausübung einer bestimmten Tätigkeit dienen; somit keine Warenzusammenstellung im Sinne der AV 3 b), - Strickjackenähnliches Kleidungsstück, Größe L: -- kann mittels Reißverschluss und angenähter Schlaufen mit dem Blouson verbunden werden, -- aus ca. 2 mm dicken, einfarbigen, beidseitig gerauten Gewirken (sog.
Fleece) aus Chemiefasern, -- über den Schritt reichend (Rückenlänge: ca. 72 cm), -- mit Stehkragen, -- vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit Reißverschluss, -- ohne Merkmale auf den Trägerkreis (unisex), somit nicht für Männer, -- mit langen, gefütterten Ärmeln, -- mit eingesetzten Taschen unterhalb der Taille (u. a. somit keine Hemdbluse der Position 6106), -- vorn im linken Brustbereich mit einem Schriftzug bestickt, -- am unteren Rand und an den Ärmelenden durch Umschlagen und Festnähen gesäumt, -- weist weder aufgrund der Ausstattung (ungefütterte Vorder- bzw.
Rückenteile) noch des Schnitts (nicht in Bahnen gearbeitet) eine Formfestigkeit auf, somit keine Jacke, -- aufgrund der verarbeiteten Flächenerzeugnisse keine Kleidung des Kapitels 62. "Strickjackenähnliches Kleidungsstück, aus Gewirken, aus Chemiefasern, für Frauen"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Trainingsanzug, Größe L, Foto siehe Anlage,…
Trainingsanzug, Größe L, Foto siehe Anlage, - in einem Polybeutel verpackt, - bestehend aus einem Oberteil und einem Unterteil, - auf beiden Teilen mit Aufdrucken verziert, - erkennbar dazu bestimmt, ausschließlich oder im Wesentlichen bei der Ausübung eines Sports getragen zu werden, - aus ca. 1,1 mm dicken, einseitig (Innenseite) gerauten, einfarbigen Gewirken aus laut Antrag 60 % Baumwolle und 40 % Polyester (synthetische Chemiefasern), - ungefüttert, - Oberteil: -- als Blouson gearbeitet, -- über die Taille reichend (Rückenlänge: ca. 62 cm), -- mit einem Stehkragen, -- vorne mit durchgehender Öffnung mit Reißverschluss, -- mit langen Ärmeln, mit doppelt gearbeiteten, verengenden Bündchen, -- am unteren Rand mit einem angesetzten, doppelt gearbeiteten, verengenden Bund, -- vorn mit zwei Eingriffstaschen unterhalb der Taille, -- im Schulterbereich und an den Ärmeln mit ca. 2,5 mm breiten, aufgenähten, buntgewebten Streifen verziert, - Unterteil: -- als lange Hose gearbeitet, -- in der Taille abschließend, mit einem ca. 3,7 cm breiten, doppelt gearbeiteten, elastisch verengten Taillenbund; mittig zusätzlich mit einem eingezogenen Bindeband, -- ohne Öffnung und ohne Verschluss, -- mit zwei seitlichen Eingriffstaschen, -- mit langen Hosenbeinen mit doppelt gearbeiteten, verengenden Bündchen. "Trainingsanzug, aus Gewirken, aus Baumwolle"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Zwei miteinander verbundene Kleidungsstücke…
Zwei miteinander verbundene Kleidungsstücke (ein Blouson aus Geweben der Position 5903 und ein Blouson aus Gewirken), in Erwachsenengrößen, Fotos siehe Anlage, - die Kleidungsstücke sind durch Reiß- und Druckknopfverschlüsse miteinander verbunden, aber auch separat tragbar, - Blouson: -- aus ca. 0,3 mm dicken, einfarbigen, einseitig (Innenseite) mit dem bloßen Auge wahrnehmbar mit Kunststoff überzogenen Geweben der Position 5903 aus laut Antrag 100 % Polyester (syn- thetische Chemiefasern), -- durchgehend leicht gefüttert, -- über den Schritt reichend (Rückenlänge: 75 cm), -- mit einer mittels Druckknöpfen und Klettverschlüssen abtrennbaren Kapuze mit Tunnelzug, -- mit einem Stehkragen, -- vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit einem bis in die Kragenspitzen reichenden Reißverschluss; am Kragenrand mit einer kurzen Überlappung von links über rechts; verdeckt von einer Patte mit Druckknopfverschluss von links über rechts (Männerkleidung), -- mit langen, über den unteren Rand hinausreichenden Ärmeln; an den Ärmelenden mit verengenden Klettverschlussriegeln, -- mit zwei eingesetzten Taschen mit Reißverschluss unterhalb der Taille, -- am unteren Rand mit einem Tunnelzug zu verengen, -- erfüllt die Merkmale zur Einreihung als Blouson, somit keine Jacke. "Kleidung (Blouson), aus Erzeugnissen der Position 5903, aus Geweben, für Männer"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Zwei miteinander verbundene Kleidungsstücke…
Zwei miteinander verbundene Kleidungsstücke (ein Blouson aus Geweben der Position 5903 und ein Blouson aus Gewirken), in Erwachsenengrößen, Fotos siehe Anlage, - die Kleidungsstücke sind durch Reiß- und Druckknopfverschlüsse miteinander verbunden, aber auch separat tragbar, - Blouson: -- aus ca. 1,8 mm dicken, einfarbigen, beidseitig gerauten Gewirken (sog.
Fleece), an den Ärmelenden mit doppelt gearbeiteten Einsätzen aus glatten, elastischen Gewirken; beide Gewirke aus laut Antrag 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern), -- über den Schritt reichend (Rückenlänge: ca. 68 cm), -- mit einem Stehkragen, -- vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit Reißverschluss, am Kragenrand mit einer kurzen Überlappung von rechts auf links (Frauenkleidung), -- mit langen, durchgehend gefütterten Ärmeln, die über den unteren Rand des Kleidungsstücks hinausreichen; an den Ärmelenden mit einem Daumenloch, -- mit zwei eingesetzten Taschen unterhalb der Taille, beide mit Reißverschluss, -- am unteren Rand und an den Ärmelenden mit verengenden Streifen aus elastischen Gewirken eingefasst, -- erfüllt die Merkmale zur Einreihung als Blouson, somit keine Jacke. "Blouson, aus Gewirken, für Frauen, aus Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Trainingsanzug, sog. Blouson mit passender…
Trainingsanzug, sog. Blouson mit passender Hose, Größe L, Foto siehe Anlage, - bestehend aus Ober- und Unterteil, - gemeinsam in einem Polybeutel verpackt, - erkennbar dazu bestimmt, ausschließlich oder im Wesentlichen bei der Ausübung eines Sports getragen zu werden, - jeweils aus ca. 0,2 mm dicken, verschiedenen einfarbigen (schwarz, rot, weiß) Geweben aus laut Antrag 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern), somit nicht mit Außenseiten aus ein und dem- selben Flächenerzeugnis hergestellt, daher getrennte Einreihung innerhalb der Position 6211, - erfüllt die Merkmale zur Einreihung als Trainingsanzug, somit keine Ware der Position 6202 bzw. 6204, - durchgehend gefüttert, - ohne Hinweise auf den Trägerkreis (unisex), - Oberteil: -- über die Taille reichend (Rückenlänge ca. 70 cm), -- mit einem Stehkragen, -- vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit einem bis in die Kragenspitzen reichendem Reiß- verschluss, -- mit langen Ärmeln, an den Ärmelenden mit gerippt gewirkten Bündchen verengt, -- mit zwei eingesetzten Taschen mit Reißverschluss unterhalb der Taille, -- am unteren Rand mit einem verengenden, elastischen Bund. „Trainingsanzug, aus Geweben, für Frauen, aus Chemiefasern, gefüttert, nicht mit Außenseiten aus ein und demselben Flächenerzeugnis, Oberteil“
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Blouson, Größe S, Foto siehe Anlage, - aus…
Blouson, Größe S, Foto siehe Anlage, - aus einem vierlagigen, laut Antrag nach dem Zuschneiden durch Steppen abgeteilten Verbund- erzeugnis (keine Meterware der Position 5811) mit einer Außenlage aus ca. 0,1 mm dicken, einfarbigen, einseitig (Außenseite) mit metallisierter Farbe bestrichenen Geweben der Position 5907, mit einer Zwischen- und eoiner Innenlage aus Vliesstoffen und einer weiteren Zwischenlage aus Wattierungsstoff; alle Flächenerzeugnisse laut Antrag aus Chemiefasern, - durchgehend gefüttert, - über die Taille reichend (Rückenlänge: ca. 64 cm), - mit Stehkragen und Kapuze mit Tunnelzug, - mit einer durchgehenden Öffnung vorn, mit einem bis in die Kragenspitzen reichenden Reißverschluss, - ohne Hinweise auf den Trägerkreis (unisex), - mit langen Ärmeln, die über den unteren Rand des Kleidungsstücks hinausreichen; an den Ärmelenden mit angesetzten, verengenden, gerippt gewirkten Bündchen, - mit Stickereien und einem mit einem Metallring am Reißverschlusszipper befestigten Gewebe- band verziert, - am unteren Rand mit einem Tunnelzug zu verengen, - insbesondere im Hinblick auf das äußere Erscheinungsbild bestimmen die Gewebe der Position 5907 den wesentlichen Charakter des Verbunderzeugnisses (deshalb keine Ware der Position 6202). „Kleidung (Blouson) aus Erzeugnissen der Position 5907, aus Geweben, für Frauen“
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Jacke, sog. Damen-Fleecejacke, Modell: 24727,…
Jacke, sog. Damen-Fleecejacke, Modell: 24727, Größe M, Foto siehe Anlage, - aus ca. 1,6 mm dicken, einfarbigen, beidseitig gerauten Gewirken (sog.
Fleece), aus laut Antrag 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern), - über die Taille reichend (Rückenlänge: ca. 74 cm), - mit einem Stehkragen, - vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit einem bis in die Kragenspitze reichenden Reißverschluss, am Kragenrand mit einer kurzen Überlappung von rechts über links (Frauenkleidung), - mit langen Ärmeln, an den Ärmelenden mit schmalen Gewebestreifen eingefasst, - mit zwei eingesetzten Taschen mit Reißverschluss unterhalb der Taille, - in Bahnen gearbeitet, - am unteren Rand mit schmalen Gewebestreifen eingefasst, - stellt sich aufgrund des Schnitts als Jacke dar, somit keine Strickjacke, - wird im Allgemeinen nicht über jeder anderen Kleidung und zum Schutz gegen das Wetter getragen, damit keine Ware der Position 6102. „Jacke, aus Gewirken, für Frauen, aus synthetischen Chemiefasern“
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Zwei miteinander verbundene Kleidungsstücke,…
Zwei miteinander verbundene Kleidungsstücke, bestehend aus einem Anorak (Außenteil) für Männer und einem anorakähnlichen Kleidungsstück (Innenteil) für Frauen, sog.
Parka 4 in 1 HIGHVIS, Größe M, Foto siehe Anlage, - beide Teile sind durch einen Reißverschluss und Druckknopflaschen miteinander verbunden, können aber auch separat getragen werden; getrennte Einreihung beider Kleidungsstücke, da sie für unterschiedliche Trägerkreise bestimmt sind und somit nicht in eine Unterposition eingereiht werden können, - in einem Polybeutel mit eingelegter Produktionformation verpackt, - anorakähnliches Kleidungsstück (Innenteil): -- mit einem Vorder- und Rückenteil aus unterschiedlichen ca. 0,3 mm dicken, einfarbigen, einseitig (Innenseite) wahrnehmbar mit Kunststoff (kein Zellkunststoff) überzogenen Geweben der Position 5903 sowie mit Ärmeln aus einem zweilagigen durch Steppen abgeteilten Verbunderzeugnis, mit einer Außenlage aus ca. 0,1 mm dicken, einfarbigen Geweben und einer Innenlage aus Wattierungsstoff; alle Spinnstoffe laut Antrag aus 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern), -- im Bereich des Vorder- und Rückenteils wattiert, abgesteppt gefüttert und im Bereich der Ärmel leicht gefüttert, -- über den Schritt, jedoch nicht über den halben Oberschenkel reichend (Rückenlänge: ca. 78 cm), somit kein Parka oder Mantel, -- mit einem Stehkragen mit einer Innenseite aus gerauten Gewirken, -- vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit einem bis in die Kragenspitze reichenden Reißverschluss, -- ohne Hinweise auf den Trägerkreis (unisex), -- mit langen, durch Reißverschluss abtrennbaren Ärmeln, an den Ärmelenden mit verengenden, gerippt gewirkten Bündchen, -- mit einer aufgesetzten Innentasche im Brustbereich, außen mit zwei eingesetzten, offenen Taschen unterhalb der Taille, -- mit mehreren aufgenähten, ca. 5 cm breiten, reflektierenden Streifen aus Geweben ausgestattet, -- am unteren Rand durch Umschlagen und Festnähen gesäumt, -- wird im Allgemeinen über jeder anderen Kleidung und zum Schutz gegen das Wetter getragen, -- insbesondere im Hinblick auf den Umfang verleihen die Gewebe der Position 5903 der Ware ihren wesentlichen Charakter. "Kleidung (anorakähnliches Kleidungsstück) aus Erzeugnissen der Position 5903, aus Geweben, für Frauen"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Zwei miteinander verbundene Kleidungsstücke,…
Zwei miteinander verbundene Kleidungsstücke, bestehend aus einem Anorak (Außenteil) für Männer und einem anorakähnlichen Kleidungsstück (Innenteil) für Frauen, sog.
Parka 4 in 1 HIGHVIS, Größe M, Foto siehe Anlage, - beide Teile sind durch einen Reißverschluss und Druckknopflaschen miteinander verbunden, können aber auch separat getragen werden; getrennte Einreihung beider Kleidungsstücke, da sie für unterschiedliche Trägerkreise bestimmt sind und somit nicht in eine Unterposition eingereiht werden können, - in einem Polybeutel mit eingelegter Produktinformation verpackt, - Anorak (Außenteil): -- aus unterschiedlichen ca. 0,3 mm dicken, einfarbigen, einseitig (Innenseite) wahrnehmbar mit Kunststoff (kein Zellkunststoff) überzogenen Geweben der Position 5903 aus laut Antrag 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern), -- durchgehend leicht gefüttert, -- über den Schritt, jedoch nicht über den halben Oberschenkel reichend (Rückenlänge: ca. 83 cm), somit kein Parka oder Mantel, -- mit Stehkragen, mit einrollbarer Kapuze mit Kordelzug, -- vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit einem bis in die Kragenspitzen reichenden Reißverschluss, verdeckt von einer Patte mit Druckknopfverschluss von links über rechts (Männerkleidung), -- mit langen Ärmeln, an den Abschlüssen mit Klettverschlussriegeln zu verengen, -- mit einer aufgesetzten Brusttasche und zwei eingesetzten Taschen unterhalb der Taille, alle Taschen mit Patte und Klett- bzw.
Druckknopfverschluss, -- mit mehreren aufgenähten, ca. 5 cm breiten, reflektierenden Streifen aus Geweben ausgestattet, -- am unteren Rand durch Umschlagen und Festnähen gesäumt, -- wird im Allgemeinen über jeder anderen Kleidung und zum Schutz gegen das Wetter getragen. "Kleidung (Anorak) aus Erzeugnissen der Position 5903, aus Geweben, für Männer"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .