POLYURETHAN.
ПОЛИУРЕТАНИ 3 POLYURETHANY 28 POLYURETHANER 13 ΠΟΛΥΟΥΡΕΘΑΝΕΣ 1 POLYURETHANES 40 POLIURETANO 58 POLYURETAANI 34 POLYURÉTHANE 506 POLIURETÁN 11 POLIURETANI 62 POLYURETHANEN 66 POLIURETANY 31 POLIURETANO 1 POLIURETANI 3 POLYURETÁNY 13 POLIURETANI 17 POLYURETAN 78Felgenbänder (2er Set), Foto siehe Anlage,…
Felgenbänder (2er Set), Foto siehe Anlage, - mit den Enden zu einem Ring verklebte Bänder, - nach dem Ergebnis der wissenschaftlichen Untersuchung aus Kunststoff (Polyurethan), - mit einer Breite von ca. 1,6 cm und einem Durchmesser des Rings von ca. 200 cm, - am verklebten Teil mittig gelocht, als Durchlass für das Ventil, - dienen bei Fahrrädern dazu, die Speichenbohrungen in der Felge (Rad) abzudecken und so den Fahrradschlauch vor einem Zerreißen an den Lochkanten der Speichenlöcher zu schützen, - aufgrund der objektiven Merkmale (u. a.
Form, Abmessungen) und Eigenschaften erkennbar hauptsächlich für Fahrräder des Kapitels 87 bestimmt. "Teile (Felgenbänder) für Fahrräder"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Nicht biegsame, 8mm dicke Platte aus 2 dünnen…
Nicht biegsame, 8mm dicke Platte aus 2 dünnen Außenschichten und einer graubraunen Mittelschicht.
Die Mittelschicht besteht aus Cellulosederivat. Die Außenschichten bestehen aus Polyurethan. Andere Platten weder verstärkt noch geschichtet (laminiert), in diversen Abmessungen und Stärken.
Die Platte wird im Außenbereich als Fassadenverkleidung verwendet.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Kulturen von Mikroorganismen; biologischer…
Kulturen von Mikroorganismen; biologischer Wasseraufbereiter Bei der vorgelegten Ware handelt es sich um Kulturen von Mikroorganismen, die auf einem grünen, als Trägermaterial dienenden Polyurethanschwamm aufgetragen sind.
Der Schwamm wird in einem Filtersystem für Aquarien eingesetzt, um den Nitratgehalt im Aquariumwasser und somit das Algenwachstum herabzusetzen.
Die Ware ist zusammen mit einer Gebrauchsanweisung in einem Klarsichtfolienbeutel eingeschweißt und in einem bunt bedruckten Original-Faltkarton für den Einzelverkauf aufgemacht.
Es liegt eine aus Polyurethanschaum und Kulturen von Mikroorganismen bestehende Ware vor. Der Charakter der Ware wird durch die Kulturen von Mikroorganismen bestimmt.
Zolltariflich handelt es sich um ein Erzeugnis auf der Grundlage von Kulturen von Mikroorganismen der Unterposition 3002 9050 der Kombinierten Nomenklatur.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Blouson, sog. HIGH END Thermo Jacke WIND,…
Blouson, sog. HIGH END Thermo Jacke WIND, Größe S, Foto siehe Anlage, - in einem Polybeutel verpackt, - mit Vorderteil und Ärmeln aus ca. 1,2 mm dicken, dreilagigen Flächenerzeugnissen der Position 5903 mit einer Außenlage aus einfarbigen Gewirken, einer Zwischenlage aus einer Kunststofffolie und einer Innenlage aus einfarbigen, einseitig (Innenseite) gerauten Gewirken, - mit Rückenteil und Seitenteilen aus ca. 0,7 mm dicken, einseitig (Innenseite) gerauten, strukturiert gewirkten Gewirken, - beide Flächenerzeugnisse aus laut Antrag 100 % synthetischen Chemiefasern, - über den Schritt reichend (Rückenlänge: ca. 72 cm), hinten abgerundet und vorn bis zu ca. 10 cm kürzer gearbeitet, - mit einem Stehkragen, - vorn mit einer durchgehenden Öffnung mit einem bis in die Kragenspitzen reichenden Reißverschluss, am Kragenrand mit einer kurzen Überlappung von rechts über links, - mit langen Ärmeln, die über den unteren Rand des Kleidungsstücks hinausreichen; an den Ärmelenden mit verengenden Bündchen, - hinten mit einer aufgesetzten, dreigeteilten, offenen Tasche und einer eingesetzten Tasche mit Reißverschluss unterhalb der Taille, - am unteren Rand elastisch verengt und mit einem Haftband ausgestattet, - erfüllt die Merkmale zur Einreihung als Blouson, somit keine Jacke, - insbesondere im Hinblick auf den Umfang bestimmen die Gewirke der Position 5903 den Charakter der Ware, somit keine Ware der Position 6101. "Kleidung (Blouson) aus Gewirken der Position 5903"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Tasche - bestehend aus einer Außenseite aus…
Tasche - bestehend aus einer Außenseite aus geschäumter Kunststofffolie auf Polyurethanbasis, - mit den Abmessungen von ca. 23 x 18cm, - mit 2 aufgenähten Taschen aus Leder an der Außenseite, wobei eine mittels Zippverschluss, die andere mittels Klettverschluss verschließbar ist, - das Hauptfach läßt sich mit einem Zippverschluss verschließen, - die Tasche kann mittels seitlicher Steckverschlüsse mit einem Gurt verbunden werden.
Die Kunststofffolie überwiegt gegenüber dem Leder an der Außenseite der gegenständlichen Tasche und bildet somit das Wesen des Behältnisses. (Abbildung siehe Anlage)
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Lange Hose, Größe S, Foto siehe Anlage, -…
Lange Hose, Größe S, Foto siehe Anlage, - in einem Polybeutel verpackt, - aus ca. 0,6 mm dicken, einseitig (Außenseite) mit geprägtem Kunststoff (laut Antrag: Polyurethan; Zellstruktur erkennbar) überzogenen Geweben aus laut Antrag 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern); die Gewebe sind augenscheinlich dicht und geraut und dienen damit nicht nur der Verstärkung (Meterware der Position 5903), - in der Taille abschließend; mit einem angesetzten Taillenbund mit Gürtelschlaufen, verdeckt von einem angenähten, bis zu ca. 12 cm hohen, umgeschlagenen Zuschnitt aus dem oben genannten Gewebe, der vorn von links über rechts überlappt; zusätzlich mit einem einfarbigen Gewebe unterlegt, - vorn mit einer Öffnung mit Reißverschluss und einer von rechts über links mit einem Druckknopf zu schließenden Patte, - aufgrund der unterschiedlichen Richtungen der Überlappungen ohne Hinweise auf den Träger- kreis (unisex), - mit verschiedenen ein- und aufgesetzten Taschen, - mit knöchellangen Hosenbeinen, - an den Beinabschlüssen elastisch verengt, - aufgrund der verwendeten Flächenerzeugnisse keine Ware der Position 6204. "Kleidung (lange Hose), aus Erzeugnissen der Position 5903, aus Geweben, für Frauen"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Bei dem „Sitzkeil“ handelt es sich um ein…
Bei dem „Sitzkeil“ handelt es sich um ein ca. 38 cm x 38 cm (L x B) großes, keilförmiges, ca. 1-7 cm dickes Sitzkissen aus Zellkunststoff (lt.
Antrag Polyurethan), welcher mit einem passenden Bezug (nicht Gegenstand dieser vZTA-Entscheidung) überzogen wird.
Das Erzeugnis dient der zusätzlichen (Sitz-) Polsterung und dem ergonomisch richtigen Sitzen, z.
B. auf Stühlen. Da der sog. „Sitzkeil“ lt. Antrag nur mit dem Bezug verwendet wird, stellt sich das Erzeugnis zolltariflich als unvollständige Ware dar, die jedoch die wesentlichen Beschaffenheitsmerkmale der vollständigen Ware aufweist.
Das Erzeugnis ist als "den Bettausstattungen ähnliche Ware (Sitzkissen), aus Zellkunststoff, überzogen" einzureihen.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Bei dem „Sitzkeil“ handelt es sich um ein…
Bei dem „Sitzkeil“ handelt es sich um ein ca. 38 cm x 38 cm (L x B) großes, keilförmiges, ca. 1-7 cm dickes Sitzkissen aus Zellkunststoff (lt.
Antrag Polyurethan), welcher mit einem passenden und mit Reißverschluss versehenem Bezug aus Spinnstoffen (lt.
Antrag Baumwolle) überzogen ist. Das Erzeugnis dient der zusätzlichen (Sitz-) Polsterung und dem ergonomisch richtigen Sitzen, z.
B. auf Stühlen. Die Ware ist als "den Bettausstattungen ähnliche Ware (Sitzkissen), aus Zellkunststoff, überzogen" einzureihen.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Angaben: Wasserbasierender UV-Top Coat; UV-vernetzende…
Angaben: Wasserbasierender UV-Top Coat; UV-vernetzende Holz-Beschichtung. Warenbeschaffenheit: Weiße, einen harten, abriebfesten Film bildende Flüssigkeit, abgefüllt in einer 125 ml-Musterdose.
Befund: Anstrichfarben und Lacke auf der Grundlage von synthetischen Polymeren oder chemisch modifizierten natürlichen Polymeren, in einem wässrigen Medium dispergiert oder gelöst, nicht auf der Grundlage von Acryl- oder Vinylpolymeren.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Textillaminat, sog. Möbelbezugsstoff, Art.…
Textillaminat, sog. Möbelbezugsstoff, Art. Cosmopolitan, Foto siehe Anlage, - als Meterware, mit einer Breite von laut Antrag 141 cm, - aus zwei mit ihrer ganzen Fläche aufeinander liegenden und so miteinander durch Kleben verbundenen Lagen, -- mit einer Oberlage (Schauseite): --- aus einem buntgewebten Gewebe aus Spinnstoffen, das auf der Außenseite (Schauseite) mit bloßem Auge wahrnehmbar mit Kunststoff (laut Antrag Polyurethan; Zellstruktur erkennbar) überzogen ist; das Gewebe ist dicht, geraut und dicker (ca. 3/5 der Gesamtdicke) als der Kunststoff und dient damit nicht nur der Verstärkung, -- mit einer Unterlage: --- aus einem einfarbigen und gerauten Kuliergewirke aus Spinnstoffen, - von Hand bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 °C auf einen Dorn von 7 mm Durchmesser aufrollbar ohne rissig zu werden, - insbesondere im Hinblick auf die Verwendung als Möbelbezugsstoff bestimmt das die Schauseite bildende Gewebe der Position 5903 den Charakter der Ware. "Gewebe, mit Kunststoff (Polyurethan) überzogen, anderes als solches der Position 5902, anderes als in der Unterposition 5903 2090 20 genannte"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .