TEIL.
ПРОФИЛИ 3 PROFILY 173 SECTIONS 81 SECCION 1 LOHKO 11 PROFILES 8 PROFILOK 3 PROFILATI-SEZIONI 18 AFDELINGEN 1 PRZEKROJE 1 SECCAO 4 SECŢIUNE 2 PROFILY 80Kühlplatte für eine digitale Kamera - aus…
Kühlplatte für eine digitale Kamera - aus einer nach technischer Zeichnung spezifisch gefertigten Platte aus Aluminium mit Bohrungen und Aussparungen, - erkennbar zum Einbau in eine Industriekamera mit Bildspeicher bestimmt. "Teil, erkennbar ausschließlich für Geräte der Position 8525 bestimmt, nicht von den Unterpositionen (KN) 8529 10 11 bis 8529 90 15 erfasst, Teil von Geräten der Unterposition (KN) 8525 80 30 - Kühlplatte"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Gehäuseteil für eine digitale Kamera - aus…
Gehäuseteil für eine digitale Kamera - aus einem nach technischer Zeichnung spezifisch gefertigten Bauteil aus Aluminium mit Bohrungen und Aussparungen für Strom- und Datenkabel, - erkennbar ausschließlich als Gehäuseteil (Rückwand) für eine Industrie- kamera mit Bildspeicher bestimmt. "Teil, erkennbar ausschließlich für Geräte der Position 8525 bestimmt, nicht von den Unterpositionen (KN) 8529 10 11 bis 8529 90 15 erfasst, Gehäuseteil für Geräte der Unterposition (KN) 8525 80 30 - Rückwand"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Gehäuseteil für eine digitale Kamera - aus…
Gehäuseteil für eine digitale Kamera - aus einem nach technischer Zeichnung spezifisch gefertigten Bauteil aus Aluminium mit Bohrungen und Aussparungen, - erkennbar zum Einbau in eine Industriekamera mit Bildspeicher bestimmt. "Teil, erkennbar ausschließlich für Geräte der Position 8525 bestimmt, nicht von den Unterpositionen (KN) 8529 10 11 bis 8529 90 15 erfasst, Gehäuseteil für Geräte der Unterposition (KN) 8525 80 30 - Gehäuseschale"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Gehäuseteil (Rückwand) für eine digitale…
Gehäuseteil (Rückwand) für eine digitale Kamera - aus einem nach technischer Zeichnung spezifisch gefertigten Bauteil aus Aluminium mit Bohrungen und Aussparungen für Strom- und Datenkabel, - erkennbar zum Einbau in eine Industriekamera mit Bildspeicher bestimmt. "Teil, erkennbar ausschließlich für Geräte der position 8525 bestimmt, nicht von den Unterpositionen (KN) 8529 10 11 bis 8529 90 15 erfasst, Gehäuseteil für Geräte der Unterposition (KN) 8525 80 30 - Rückwand"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Gehäuseboden für eine digitale Kamera - aus…
Gehäuseboden für eine digitale Kamera - aus einem zum Teil pulverbeschichteten, im Zinkdruckgussverfahren hergestellten, nach technischer Zeichnung spezifisch gefertigten Bauteil, versehen mit Bohrungen und Aussparungen (Abbildung siehe Anlage), - erkennbar zum Einbau in eine Industriekamera mit Bildspeicher bestimmt. "Teil, erkennbar ausschließlich für Geräte der Position 8525 bestimmt, nicht von den Unterpositionen (KN) 8529 10 11 bis 8529 90 15 erfasst, Gehäuseteil für Geräte der Unterposition (KN) 8525 80 30 - Gehäuseboden"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Felgenbänder (2er Set), Foto siehe Anlage,…
Felgenbänder (2er Set), Foto siehe Anlage, - mit den Enden zu einem Ring verklebte Bänder, - nach dem Ergebnis der wissenschaftlichen Untersuchung aus Kunststoff (Polyurethan), - mit einer Breite von ca. 1,6 cm und einem Durchmesser des Rings von ca. 200 cm, - am verklebten Teil mittig gelocht, als Durchlass für das Ventil, - dienen bei Fahrrädern dazu, die Speichenbohrungen in der Felge (Rad) abzudecken und so den Fahrradschlauch vor einem Zerreißen an den Lochkanten der Speichenlöcher zu schützen, - aufgrund der objektiven Merkmale (u. a.
Form, Abmessungen) und Eigenschaften erkennbar hauptsächlich für Fahrräder des Kapitels 87 bestimmt. "Teile (Felgenbänder) für Fahrräder"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Rad, sog. Stahlfelge, Foto siehe Anlage,…
Rad, sog. Stahlfelge, Foto siehe Anlage, - laut Antrag (technische Zeichnung) bestehend aus: - - einem spezifisch gefertigten, aus Radfelge und Radscheibe bestehenden Rad: - - - aus Stahl, - - - mit einem maximalen Außendurchmesser von ca. 390,6 mm, - - - mit einem Mittenloch mit einem Durchmesser von ca. 66,5 mm, - - - mit einer Breite von ca. 168,4 mm, - - - mit mehreren Belüftungslöchern, - - - mit fünf Radschraubenlöchern (Lochkreisdurchmesser ca. 112 mm) zur Aufnahme der Radschrauben bzw.
Radmuttern, - - - mit einem Ventilloch zur Aufnahme des Reifenventils, - wird (laut Antrag) mittels Radschrauben bzw.
Radmuttern auf dem Flansch der Radnabe von hauptsächlich Anhängern für Personenkraftwagen befestigt, - aufgrund der objektiven Merkmale (u. a.
Abmessungen und technische Eigenschaften) erkennbar hauptsächlich zur Verwendung für Waren des Kapitels 87, jedoch nicht haupt- sächlich für Anhänger oder Sattelanhänger von Straßenzugmaschinen bestimmt. "Teil (Rad) eines Anhängers der Position 8716, anderes als in den TARIC- Codes 8716 9090 95 und 8716 9090 97 genannte"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Beim Gehäuse für eine Kfz-Hinterachslenkung…
Beim Gehäuse für eine Kfz-Hinterachslenkung handelt es sich um einen speziell nach Werkszeichnung gefertigten ca. 34 cm langen, speziell geformten, silbernen Metallgussteil aus legiertem Aluminium, der annähernd zylindrisch ausgeführt ist und mehrere Öffnungen, Seitenteile und Befestigungsöffnungen besitzt. (Abbildung siehe Anlage)
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Es handelt sich um konisch zulaufende Erzeugnisse…
Es handelt sich um konisch zulaufende Erzeugnisse aus Stahl, die an einem Ende zu einer u-förmigen "Gabel", deren Schenkel jeweils mit einer Querlochung versehen sind, ausgearbeitet und an dem anderen Ende mit einem Innengewinde (Durchmesser: 8 mm bis 36 mm) ausgestattet sind.
Die "Gabel" ist mit einem Querbolzen versehen. Die speziell nach Zeichnung gefertigten und im Hinblick auf ihre Verwendung mit spezifischen Merkmalen ausgestatteten Erzeugnisse weisen verzinkte Außenflächen auf und dienen in speziell konzipierten Zugstabsystemen bei der Montage von z.
B. Deckenabhängungen oder Geländerkonstruktionen als Befestigungselemente für, an den Enden mit entsprechenden Außengewinden versehene Zugstäbe und weitere Komponenten. - Antragstellerangaben - Abbildung siehe Anlage.
Derartige Erzeugnisse gehören als "andere Konstruktionsteile aus Stahl" zum TARIC-Code 7308 9098 90.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Materialmitnehmer - aus nahezu rechteckigen…
Materialmitnehmer - aus nahezu rechteckigen Materialmitnehmern mit Befestigungsvorrichtungen für eine Kette (nicht Gegenstand der vZTA) - Abbildung siehe Anlage-, - dient nach Einbau in einen Stetigförderer zur Mitnahme des Förderguts. "Teil, erkennbar ausschließlich für Maschinen der Position 8428 bestimmt - sog.
Mitnehmer"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .