THERMISCH BEHANDELT.
ТОПЛИННО ТРЕТИРАН 1 TEPELNĚ UPRAVENO/ZPRACOVÁNO 18 VARMEBEHANDLET 14 ΘΕΡΜΙΚΑ ΕΠΕΞΕΡΓΑΣΜΕΝΟΣ 1 HEAT-TREATED 16 TRATADO TERMICAMENTE 6 TERMOTÖÖDELDUD 1 LÄMPÖKÄSITELTY 8 TRAITÉ THERMIQUEMENT 9 TOPLINSKI OBRAĐEN 3 HŐKEZELT 7 TRATTATO TERMICAMENTE 5 THERMISCH BEHANDELD 12 TRATAT TERMIC 1 TOPLOTNO OBDELAN 5 VÄRMEBEHANDLAD 17Sog. Filament-Trockner "Print Dry Filament…
Sog. Filament-Trockner "Print Dry Filament Dryer für 3D Printing" - in Form eines Tischgerätes (Abmessungen L x H x B: 28 x 33 x 33 cm) aus Trockner- Basiseinheit mit integriertem, elektrischem Heizelement, Bedienelementen und Anschlusskabel sowie Trockenraum mit Aufnahme für zwei Filament-Spulen und einer Klarsicht-Abdeckung (Abbildung siehe Anlage), - zur Trocknung von auf Rollen befindlichen 3D-Filamenten durch Feuchtigkeitsentzug mittels thermischer Verdunstung und Verdampfung, - konzipiert zum Einsatz im gewerblichen Bereich. "Apparat, zum Behandeln von Stoffen durch auf einer Temperaturänderung beruhende Vorgänge, Trockner, keine Ware der Codenummern 8419 3100 00 0 bis 8419 3200 00 0 - sog.
Filament-Trockner"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Sog. Plasmaanlage zur Oberflächenbeschichtung…
Sog. Plasmaanlage zur Oberflächenbeschichtung vom Typ "Parylene" - im Wesentlichen bestehend aus beheizbarem Verdampfer mit Tiegel-Aufnahme, Ventilator (optional), Pyrolyse-Ofen mit Pyrolyse-Rohr, Prozesskammer (Vakuum- kammer) mit Kammerheizung, Vakuumpumpe und Kühlfalle, in einem Schrank- gehäuse mit Versorgungsanschlüssen, Bedien- und Anzeigeelementen (Abbildung siehe Anlage), - zum Beschichten von Oberflächen verschiedenartiger Waren (z.
B. Leiter- platten, medizinische Ausrüstung, Flaschen, Gefäße usw.) durch Sub- limation (chemische Gasphasenabscheidung) von verdampften Dimeren (pulverähnliche Parylene). "Apparat zum Behandeln von Stoffen durch auf einer Temperaturänderung beruhende Vorgänge, keine Ware des Unterpositionen (KN) 8419 1100 bis 8419 8930 - sog.
Plasmaanlage zur Oberflächenbeschichtung“
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Pflanzen-Frostschutzhaube, sog. Pflanzenschutzhaube,…
Pflanzen-Frostschutzhaube, sog. Pflanzenschutzhaube, Foto siehe Anlage, - in einem Polybeutel verpackt, - laut Antrag in verschiedenen Farben und Formen (flachliegend nahezu rechteckig oder dreieckig); veranschaulicht durch ein flachliegend nahezu dreieckiges Warenmuster mit Schenkellängen von ca. 102 cm und einer Basislänge von ca. 87 cm, - aus ca. 0,5 mm dicken, einfarbigen, thermisch verfestigten Vliesstoffen aus Spinnstoffen, - unten offen; am unteren Rand mit einem Tunnelzug mit Stopper zu verengen, - auf der Vorderseite mit einem aufgedruckten weihnachtlichen Motiv, - durch Zusammennähen konfektioniert, - u. a. aufgrund des eigenen Gebrauchswertes keine Ware der Position 9505. "Andere konfektionierte Ware (Pflanzen-Frostschutzhaube), aus Spinnstoffen, aus Vliesstoffen"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Vliesstoff, sog. Rollenware PP-Multicolor/Mischfasern,…
Vliesstoff, sog. Rollenware PP-Multicolor/Mischfasern, Foto siehe Anlage - als Meterware, laut Antrag mit einer Breite von 160 cm, - laut Untersuchungsergebnis: -- genadelter und thermisch verfestigter Vliesstoff, --- aus einer Spinnstoffunterlage (Reißspinnstoff), welche durch die aufgenadelten Spinnstofffasern (laut Antrag Polyester) beidseitig verdeckt ist, -- aus Spinnfasern, -- mit einem Quadratmetergewicht von laut Antrag 1220 g, -- keine Filamente und keine heißluftgezogenen (meltblown) Fasern enthalten, - weder bestrichen noch überzogen. "Vliesstoff, anderer als in den Unterpositionen 5603 11 bis 5603 14 genannte, mit einem Quadratmetergewicht von mehr als 150 g, weder bestrichen noch überzogen"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Vliesstoff, sog. Rollware PP-Multicolor/Mischfaser…
Vliesstoff, sog. Rollware PP-Multicolor/Mischfaser + Polyesterfasern, Foto siehe Anlage - als Meterware, laut Antrag mit einer Breite von 182 cm, - laut Untersuchungsergebnis: -- genadelter und thermisch verfestigter Vliesstoff, --- aus einer Spinnstoffunterlage (Reissspinnstoff), welche durch die aufgenadelten Spinnstofffasern (laut Antrag Polyester) einseitig verdeckt ist, -- aus Spinnfasern, -- mit einem Quadratmetergewicht von laut Antrag 2000 g, -- keine Filamente und keine heißluftgezogenen (meltblown) Fasern enthalten, - weder bestrichen noch überzogen. "Vliesstoff, anderer als in den Unterpositionen 5603 11 bis 5603 14 genannte, mit einem Quadratmetergewicht von mehr als 150 g, weder bestrichen noch überzogen"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Mehl von Wurzeln der Position 0714, in Form…
Mehl von Wurzeln der Position 0714, in Form eines hellbraunen, mehlfeinen Pulvers mit charakteristischem Geruch und süßlichem sowie leicht bitterem Geschmack, im Wesentlichen aus getrockneten, feinst vermahlenen Macawurzeln (Lepidium sp.); durch eine Wärmebehandlung wurde die Stärke teilweise aufgeschlossen; aufgemacht in einem etikettierten Siegelrandstandbeutel aus Aluminiumverbundfolie zu 500 g.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Mehl von Wurzeln der Position 0714, in Form…
Mehl von Wurzeln der Position 0714, in Form eines hellbraunen, mehlfeinen Pulvers mit charakteristischem Geruch und süßlichem sowie leicht bitterem Geschmack, im Wesentlichen aus getrockneten, feinst vermahlenen Macawurzeln (Lepidium sp.); durch eine Wärmebehandlung wurde die Stärke teilweise aufgeschlossen; aufgemacht in einem etikettierten Siegelrandstandbeutel aus Aluminiumverbundfolie zu 500 g.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Nach den Angaben der Antragstellerin handelt…
Nach den Angaben der Antragstellerin handelt es sich um ganze, mittelbraune Leinsamen, die gereinigt und zur Entbitterung, Verbesserung der Haltbarkeit, Inaktivierung des antinutriven Enzyms Linase und Erleichterung der Verwendbarkeit (gesteigerte Akzeptanz als Pferdefutter aufgrund der geschmacklichen Verbesserung) thermisch behandelt worden sind.
Die Wärmebehandlung hat den Charakter der Leinsamen als natürliche Erzeugnisse nicht verändert und schränkt deren allgemeine Verwendungsmöglichkeit nicht ein.
Zolltarifrechtlich handelt es sich um "Leinsamen, nicht zur Aussaat".
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Trocknungsanlage, - bestehend aus je einer…
Trocknungsanlage, - bestehend aus je einer Schleusenzone am Ein- und Auslauf, vier Heizzonen und einer Kühlzone, mit einer Hubtransporteinheit an den Schleusenzonen, Prozess- kammerdämmung und Schotts zur thermischen Trennung der Zonen, Heiz-EC-Lüfter, und Kühlwasserkreislauf sowie Multitouch Bildschirm in Form einer Datenverarbeitungs- maschine (Abbildung siehe Anlage), - zur thermischen Behandlung (Trocknen) von Semicon-Applikationen, Hybrid-Aufbauten und elektronischen Baugruppen, die in Magazinen (nicht Gegenstand dieser vZTA) transportiert werden. "Apparat zum Behandeln von Stoffen durch auf einer Temperaturänderung beruhende Vorgänge (Trocknen), Trockner, nicht für landwirtschaftliche Erzeugnisse, nicht für Holz, Papierhalbstoff, Papier oder Pappe - sog.
Trocknungsanlage"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Vliesstoff, sog. Vlies - Butyl - Dichtband,…
Vliesstoff, sog. Vlies - Butyl - Dichtband, Foto siehe Anlage, - als Meterware auf einer Kunststoffrolle, in verschiedenen Breiten (veranschaulicht durch ein Muster mit einer Breite von ca. 5 cm), mit einer Länge von laut Antrag 20 m; an den Seiten mit einem Schutzpapier abgedeckt, - laut Untersuchungsergebnis: -- aus synthetischen Filamenten, punktuell thermisch verfestigt, -- einseitig mit laut Antrag Kautschuk (laut Antrag: Butyl-Kautschuk; keine Zellstruktur erkennbar) überzogen, -- mit einem Quadratmetergewicht von ca. 668 Gramm, - auf der Rückseite mit einem Abdeckpapier versehen. "Vliesstoff, überzogen, aus synthetischen Filamenten, mit einem Quadratmetergewicht von mehr als 150 g"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .