VORHANG.
ZÁCLONY, ZÁVĚSY, OPONY 3 FORHÆNG 2 CURTAINS 29 RIDEAU 163 FÜGGÖNY 7 TENDE 5 UŽUOLAIDOS 3 GORDIJNEN 36 ZASŁONY 9 ZAVESE 1Vorhang, sog. Boxenvorhang, Foto siehe Anlage,…
Vorhang, sog. Boxenvorhang, Foto siehe Anlage, - in einem Polybeutel verpackt, - rechteckig, mit abgerundeten Ecken; in den Abmessungen von laut Antrag 125 cm x 115 cm, - aus ca. 0,5 mm dicken, einfarbigen, dichten, nicht durchscheinenden, einseitig (Innenseite) mit Kunst- stoff (keine Zellstruktur erkennbar) überzogenen Geweben der Position 5903 aus laut Antrag 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern), - am oberen Rand mit einem bis zu 27 cm breiten, volantartigen Zuschnitt sowie mit sieben mittels Klettverschluss zu schließenden Schlaufen, die der Befestigung des Vorhangs dienen, ausgestattet, - an allen Rändern mit einem schmalen Gewebeband eingefasst, - mit kontrastfarbenen Kordeln und auf der Vorderseite großflächig mit einem aufgestickten Firmenlogo verziert, - durch Zusammenfügen konfektioniert. "Vorhang aus Spinnstoffen, aus Geweben, aus synthetischen Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Innenrollos, sog. Skylight-Systeme, - in…
Innenrollos, sog. Skylight-Systeme, - in verschiedenen Ausführungen, veranschaulicht durch Stoffmusterabschnitte und Datenblätter, - mit Vorhangstoffen aus bis zu ca. 0,8 mm dicken, einfarbigen und undurchsichtigen Geweben, - mit Gardinenstoffen aus bis zu ca. 0,55 mm dicken, einfarbigen, lichtdurchlässigen, durchsichtigen bzw. halbdurchsichtigen Geweben, - alle Gewebe aus laut Antrag 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern), - je nach Kundenwunsch mit motorisierten oder manuellen Bedienungssystemen ausgestattet, - durch Zusammenfügen konfektioniert, - die Gewebe aus Spinnstoffen bestimmen im Hinblick auf die Bedeutung in Bezug auf die Verwendung und nach dem Umfang den Charakter der Waren. "Innenrollos, aus Spinnstoffen, aus Geweben, aus synthetischen Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Innenrollos, sog. Vertikal-Lamellen-Systeme,…
Innenrollos, sog. Vertikal-Lamellen-Systeme, Foto siehe Anlage, - in verschiedenen Ausführungen, veranschaulicht durch Stoffmusterabschnitte und Datenblätter, - mit Vorhangstoffen aus bis zu ca. 0,4 mm dicken, einfarbigen und undurchsichtigen Geweben, - mit Gardinenstoffen aus bis zu ca. 0,8 mm dicken, einfarbigen, lichtdurchlässigen, durchsichtigen bzw. halbdurchsichtigen Geweben, - alle Gewebe aus laut Antrag 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern), - je nach Kundenwunsch mit motorisierten oder manuellen Bedienungssystemen ausgestattet, - durch Zusammenfügen konfektioniert, - aufgrund der verwendeten Flächenerzeugnisse keine Waren der Unterposition (KN) 6303 1200, - die Gewebe aus Spinnstoffen bestimmen im Hinblick auf die Bedeutung in Bezug auf die Verwendung und nach dem Umfang den Charakter der Waren. "Innenrollos, aus Spinnstoffen, aus Geweben, aus synthetischen Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Innenrollos, sog. Raffvorhang-Systeme, -…
Innenrollos, sog. Raffvorhang-Systeme, - in verschiedenen Ausführungen, veranschaulicht durch Stoffmusterabschnitte und Datenblätter, - mit Vorhangstoffen aus bis zu ca. 0,8 mm dicken, buntgewebten und undurchsichtigen Geweben, - mit Gardinenstoffen aus bis zu ca. 0,6 mm dicken, einfarbigen, lichtdurchlässigen, durchsichtigen bzw. halbdurchsichtigen Geweben, - alle Gewebe aus laut Antrag 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern), - je nach Kundenwunsch mit motorisierten oder manuellen Bedienungssystemen ausgestattet, - durch Zusammenfügen konfektioniert, - die Gewebe aus Spinnstoffen bestimmen im Hinblick auf die Bedeutung in Bezug auf die Verwendung und nach dem Umfang den Charakter der Waren. "Innenrollos, aus Spinnstoffen, aus Geweben, aus synthetischen Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Innenrollo, sog. Raffvorhang-System, - in…
Innenrollo, sog. Raffvorhang-System, - in verschiedenen Ausführungen, veranschaulicht durch Stoffmusterabschnitte und Datenblätter, - mit Vorhangstoffen aus bis zu ca. 0,7 mm dicken, undurchsichtigen, einseitig mit Kunststoff (laut Antrag: Acrylat, kein Zellkunststoff) überzogenen, einfarbigen bzw. buntgewebten (melierte Garne) Geweben der Position 5903 aus laut Antrag 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern), - je nach Kundenwunsch mit motorisierten oder manuellen Bedienungssystemen ausgestattet, - durch Zusammenfügen konfektioniert, - die Gewebe aus Spinnstoffen bestimmen im Hinblick auf den Umfang und die Bedeutung in Bezug auf die Verwendung den wesentlichen Charakter der Waren. "Innenrollos, aus Spinnstoffen, aus Geweben, aus synthetischen Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Innenrollos, sog. Rollosysteme, - in verschiedenen…
Innenrollos, sog. Rollosysteme, - in verschiedenen Ausführungen, veranschaulicht durch Stoffmusterabschnitte und Datenblätter, - mit Vorhangstoffen aus bis zu ca. 0,4 mm dicken, einfarbigen und undurchsichtigen Geweben, - mit Gardinenstoffen aus bis zu ca. 0,8 mm dicken, einfarbigen, lichtdurchlässigen, durchsichtigen bzw. halbdurchsichtigen Geweben, - alle Gewebe aus laut Antrag 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern), - je nach Kundenwunsch mit motorisierten oder manuellen Bedienungssystemen ausgestattet, - durch Zusammenfügen konfektioniert, - die Gewebe aus Spinnstoffen bestimmen im Hinblick auf die Bedeutung in Bezug auf die Verwendung und nach dem Umfang den Charakter der Waren. "Innenrollos, aus Spinnstoffen, aus Geweben, aus synthetischen Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Innenrollos, sog. Rollosysteme, - in verschiedenen…
Innenrollos, sog. Rollosysteme, - in verschiedenen Ausführungen, veranschaulicht durch Stoffmusterabschnitte und Datenblätter, - mit Vorhangstoffen aus bis zu ca. 0,5 mm dicken, undurchsichtigen, einseitig mit Kunststoff (laut Antrag: Acrylat, kein Zellkunststoff) überzogenen, einfarbigen bzw. buntgewebten Geweben der Position 5903 aus laut Antrag 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern), - je nach Kundenwunsch mit motorisierten oder manuellen Bedienungssystemen ausgestattet, - durch Zusammenfügen konfektioniert, - die Gewebe aus Spinnstoffen bestimmen im Hinblick auf den Umfang und die Bedeutung in Bezug auf die Verwendung den wesentlichen Charakter der Waren. "Innenrollos, aus Spinnstoffen, aus Geweben, aus synthetischen Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Innenrollos, sog. Rollosysteme, - in verschiedenen…
Innenrollos, sog. Rollosysteme, - in verschiedenen Ausführungen, veranschaulicht durch Stoffmusterabschnitte und Datenblätter, - mit Vorhangstoffen aus bis zu ca. 0,4 mm dicken, undurchsichtigen, einfarbigen Geweben aus laut Antrag 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern); die Gewebe sollen beidseitig mit Kunststoff (laut Antrag: Acrylat) überzogen sein; ein Überziehen mit Kunststoff ist jedoch nur auf einer Seite (Gewebe der Position 5903) oder beidseitig nicht mit dem bloßen Auge wahrnehmbar (somit alle keine Ware des Kapitels 39), - je nach Kundenwunsch mit motorisierten oder manuellen Bedienungssystemen ausgestattet, - durch Zusammenfügen konfektioniert, - die Gewebe aus Spinnstoffen bestimmen im Hinblick auf den Umfang und die Bedeutung in Bezug auf die Verwendung den wesentlichen Charakter der Waren. "Innenrollos, aus Spinnstoffen, aus Geweben, aus synthetischen Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Innenrollos, sog. Rollosysteme, - in verschiedenen…
Innenrollos, sog. Rollosysteme, - in verschiedenen Ausführungen, veranschaulicht durch Stoffmusterabschnitte und Datenblätter, - mit Vorhangstoffen aus bis zu ca. 0,7 mm dicken, undurchsichtigen Geweben, - mit Gardinenstoffen aus bis zu ca. 0,6 mm dicken, lichtdurchlässigen, durchsichtigen sowie halb- durchsichtigen Geweben, - alle Gewebe aus Garnen der Position 5604 aus laut Antrag Polyester (synthetische Chemiefasern), die vor dem Weben mit dem bloßem Auge wahrnehmbar mit Kunststoff ummantelt (überzogen) wurden (Meterware der Position 5903), - je nach Kundenwunsch mit motorisierten oder manuellen Bedienungssystemen ausgestattet, - durch Zusammenfügen konfektioniert, - die Gewebe aus Spinnstoffen bestimmen im Hinblick auf den Umfang und die Bedeutung in Bezug auf die Verwendung den wesentlichen Charakter der Waren. "Innenrollos, aus Spinnstoffen, aus Geweben, aus synthetischen Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Ware aus Glasfasern, sog. Laserschutz-Vorhang…
Ware aus Glasfasern, sog. Laserschutz-Vorhang CR, SHELTER NG, Art.-Nr. BC6F1P011201, die fertige Ware (Laserschutzvorhang) ist laut Antrag in unterschiedlichen Größen erhältlich und wird durch eine Materialprobe veranschaulicht, Foto siehe Anlage, - mehrlagiges Erzeugnis, bestehend aus: - - einer Mittellage aus einem Gewebe aus Glasfasern, - - zwei die Mittellage umhüllende Lagen aus Geweben aus Glasfasern, die beidseitig dünn beschichtet sind (damit imprägniert), - - einer Umhüllung aus Geweben aus Spinnstoffen, - an den Rändern mit einem Garn aus Spinnstoffen vernäht und gesäumt, - je nach Größe des Vorhangs werden mehrere Bahnen mit einem Elastomerband zusammengenäht, - der Vorhang ist mit einer Aufhängevorrichtung in Form eines Ösenbandes versehen, - die Ware soll dem Schutz vor Laserstrahlen dienen, - die imprägnierten Gewebe aus Glasfasern bestimmen aufgrund ihres Umfangs und ihres Gewichts den wesentlichen Charakter der Ware. "Ware aus Glasfasern (Vorhang), andere als in den TARIC-Codes 7019 9000 10 bis 7019 9000 80 genannte"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .