WASCHBAR.
OMYVATELNÉ 2 VASKBAR 14 WASHABLE 27 PESUNKESTÄVÄ 1 LAVABLE 20 MOSHATÓ 1 LAVABILE 2 SKALBIAMAS 2 WASBAAR 10 LAVABIL 7 TVÄTTBAR 6Tischwäsche, sog. Gartentischdecke Sommer,…
Tischwäsche, sog. Gartentischdecke Sommer, Foto siehe Anlage, - in einem Polybeutel mit bedrucktem Pappeinleger verpackt, - in rechteckiger Form, laut Antrag in den Abmessungen von ca. 160 cm x 220 cm, - aus einem ca. 0,4 mm dicken, buntgewebten Gewebe aus laut Antrag 100 % Polyester (synthetische Chemiefasern); das Gewebe soll laut Antrag mit Polyurethan beschichtet sein, ein Bestreichen oder Überziehen mit Kunststoff ist jedoch mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar (daher nicht aus Meterware der Position 5903 und keine Ware des Kapitels 39), - an den Rändern durch Umschlagen und Festnähen gesäumt (somit konfektioniert), - ist laut Textiletikett bei 60 °C waschbar; kennzeichnet sich nach Material und Verwendungszweck als Tischwäsche. "Tischwäsche, aus Geweben, aus Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Bettwäsche, sog. Liner, Art. 4318, Foto siehe…
Bettwäsche, sog. Liner, Art. 4318, Foto siehe Anlage, - flachliegend annähernd rechteckig; in den Abmessungen von: ca. 195 cm x 80 cm, - aus ca. 0,4 mm dicken, einfarbigen Geweben aus laut Antrag 65 % Polyester (synthetische Chemiefasern) und 35 % Baumwolle, - zu einem Schlafsack mit Einschubtasche für ein Kopfkissen zusammengenäht (u. a. somit konfektioniert), - dient laut Antrag als Inlett für Schlafsäcke (Innenschlafsack), - wegen des leichten, nicht widerstandsfähigen Materials keine Campingausrüstung der Position 6306, - ohne Polsterung oder Füllung, somit keine Ware der Position 9404, - wird üblicherweise gewaschen und kennzeichnet sich nach dem Verwendungszweck und der Materialbeschaffenheit als Bettwäsche. "Bettwäsche, aus Spinnstoffen, aus Geweben, nicht bedruckt, aus Chemiefasern"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Elfteilige Zusammenstellung, Foto siehe Anlage,…
Elfteilige Zusammenstellung, Foto siehe Anlage, - bestehend aus zehn sog. Kosmetik-Pads und einem sog.
Wäschebeutel, der sich nicht als übliche Verpackung im Sinne der AV 5 b) darstellt, - getrennte Einreihung aller Bestandteile, da die Waren u. a. weder der Befriedigung eines speziellen Bedarfs noch der Ausübung einer bestimmten Tätigkeit dienen; somit keine Warenzusammenstellung im Sinne der AV 3 b), - Kosmetik-Pads: -- zehn Stück, nahezu tropfenförmig, in den max.
Abmessungen von ca. 11 cm x 9 cm, -- jeweils auf einer Seite aus einem bedruckten Gewirke (mit jeweils anderen Motiven und Farben) und auf der anderen Seite aus einem zweilagigen, durch Steppen abgeteilten Verbunderzeugnis der Position 5811 mit einer Außenlage aus einem mit hellgrauen, stilisierten Blättern bedruckten Gewirke und einer Innenlage aus augenscheinlich Vliesstoffen; die Gewirke sind keine Frottierware und nicht nach dem Batik-Verfahren handbedruckt; aus laut Antrag 100 % Baumwolle, -- an den Rändern mit Überwendlichnähten zusammengenäht (somit konfektioniert), -- wird üblicherweise gewaschen, -- dient zum Reinigen des Gesichts, -- stellt sich als Wäsche zur Körperpflege dar, somit keine Ware der Position 6307. "Wäsche zur Körperpflege, aus Spinnstoffen, nicht aus Frottierware, aus Baumwolle"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Bettwäsche, Foto siehe Anlage, - der Matratzenform…
Bettwäsche, Foto siehe Anlage, - der Matratzenform entsprechend gearbeitet, laut Antrag für Matratzen in den Abmessungen von 100 cm x 200 cm x 24 cm; veranschaulicht durch ein verkleinertes Warenmuster, - aus laut Antrag 40 % Tencel/Lyocell und 60 % Polyester (beides Chemiefasern), - mit einer Liegefläche aus ca. 1,2 mm dicken, einfarbigen Doppelgewirken mit eingearbeitetem Füllfaden, das auf der Innenseite mit dem bloßen Auge wahrnehmbar mit Kunststoff (laut Antrag: Polyurethan; kein Zellkunststoff) überzogen ist (Meterware der Position 5903) sowie mit Seitenteilen aus 0,4 mm dicken, einfarbigen Kettengewirken, - an den Rändern mit einem eingenähten, elastischen Zug, so dass das Betttuch über herkömmliche Matratzen gezogen werden kann, - u. a. durch Zusammennähen konfektioniert, - wird üblicherweise gewaschen, - ohne Polsterung oder Füllung im Sinne der Position 9404, somit keine den Bettausstattungen ähnliche Ware. "Bettwäsche aus Spinnstoffen, aus Gewirken"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Bei der sog. "Fusselrolle abwaschbar,…
Bei der sog. "Fusselrolle abwaschbar, Art. 504287" handelt es sich um eine mit klebenden Material bezogene Rolle aus Kunststoff (TPR), die einseitig auf eine mit einer Einschubvorrichtung versehene Kunststoffhalterung (PP) mit Griff gesteckt ist.
Der Fusselroller soll zur Reinigung von Textilien verwendet werden. Die Rolle ist abwaschbar und dadurch als dauerhafte Fusselrolle verwendbar.
Diese Ware ist Bürsten der Position 9603 am ähnlichsten. Die Ware ist als "Bürstenware zur Haushaltsreinigung einschließlich Kleiderbürsten" einzureihen.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Bettwäsche, sog. Hüttenschlafsack "Lusen",…
Bettwäsche, sog. Hüttenschlafsack "Lusen", Foto siehe Anlage, - in einem einfachen Beutel aus Spinnstoffen mit Tunnelzug [übliche Verpackungen im Sinne der AV 5 b)] verpackt, - flachliegend annähernd rechteckig, laut Antrag in den Abmessungen von 210 cm x 70 cm, - aus ca. 0,2 mm dicken, einfarbigen Geweben aus laut Antrag 100 % Baumwolle, - zu einem Schlafsack zusammengenäht, an einer Schmalseite offen und mit einem länger gearbeiteten Rückteil, das mit einem umgeschlagenen und festgenähten "Kopfkissenfach" endet, - an der anderen Schmalseite und einer Längsseite mit einem Reißverschluss mit einem Schieber ohne Verriegelungsstift ausgestattet, - durch Zusammennähen konfektioniert, - wird üblicherweise gewaschen und kennzeichnet sich nach dem Verwendungszweck und der Material- beschaffenheit als Bettwäsche (somit keine Ware der Position 6307), - wegen des leichten, nicht widerstandsfähigen Materials keine Campingausrüstung der Position 6306, - ohne Polsterung oder Füllung; somit keine Ware der Position 9404. "Bettwäsche, aus Spinnstoffen, aus Geweben, nicht bedruckt, aus Baumwolle"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Bettwäsche, sog. Spannbettlaken, Foto siehe…
Bettwäsche, sog. Spannbettlaken, Foto siehe Anlage, - in einem Polybeutel mit bedrucktem Pappeinleger verpackt, - der Matratzenform entsprechend gearbeitet, laut Antrag für Matratzen der Größe 120 cm x 200 cm bis 130 cm x 200 cm, - aus ca. 0,6 mm dicken, einfarbigen Gewirken aus laut Antrag 100 % Baumwolle, - an den Rändern mit einem eingenähten, elastischen Zug, so dass das Betttuch über herkömmliche Matratzen gezogen werden kann, - u. a. durch Zusammennähen konfektioniert, - wird üblicherweise gewaschen. "Bettwäsche aus Spinnstoffen, aus Gewirken"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Bettwäsche, sog. Bettlaken, Foto siehe Anlage,…
Bettwäsche, sog. Bettlaken, Foto siehe Anlage, - in einem Polybeutel verpackt, - rechteckig, in den Abmesssungen von laut Antrag 240 cm x 290 cm, - aus ca. 0,3 mm dicken, einfarbigen Geweben aus laut Antrag 100 % Baumwolle, - an allen Seiten durch Umschlagen und Festnähen gesäumt (somit konfektioniert), - wird üblicherweise gewaschen und kennzeichnet sich insbesondere nach dem Verwendungszweck als Bettwäsche. "Bettwäsche, aus Spinnstoffen, aus Geweben, nicht bedruckt, aus Baumwolle"
- VZTA-Nummer:
- DEBTI61373/19-1.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Bettwäsche, Foto siehe Anlage, - in einem…
Bettwäsche, Foto siehe Anlage, - in einem Polybeutel verpackt, - der Matratzenform entsprechend gearbeitet; laut Antrag in der Größe 90 cm x 200 cm - 100 cm x 200 cm , - aus ca. 0,9 mm dicken, einfarbigen Gewirken aus laut Antrag 100 % Baumwolle, - an den Rändern mit einem eingenähten, elastischen Zug, so dass das Betttuch über herkömmliche Matratzen gezogen werden kann, - u. a. durch Zusammennähen konfektioniert, - wird üblicherweise gewaschen. "Bettwäsche aus Spinnstoffen, aus Gewirken"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .