WERKZEUGHALTER.
NÁSTROJOVÉ DRŽÁKY 5 VÆRKTØJSHOLDERE 2 TOOL HOLDERS 47 PORTAUTILES 1 PORTE-OUTILS 26 SZERSZÁMTOK 8 PORTAUTENSILI 1 GEREEDSCHAPHOUDERS 4 UCHWYTY NARZĘDZIOWE 5 DRŽIAKY NÁRADIA 1 DRŽALA ZA ORODJA 1 VERKTYGHÅLLARE 1"Aquascaping-Set"; Warenzusammenstellung…
"Aquascaping-Set"; Warenzusammenstellung in Aufmachung für den Einzelverkauf, bestehend aus - einer Zusammenstellung von Werkzeugen aus zwei oder mehr der Positionen 8203 bis 8205 (= Pos. 8206) aus - - einer geraden und einer gebogenen Pinzette (jeweils 27 cm lang), jeweils vollständig aus Stahl (Pos. 8203) - - und einem sog.
Kiesspatel (32 cm lang), vollständig aus Stahl (Pos. 8205) - einer Schere vollständig aus Stahl, bestehend aus zwei um einen Stift x-förmig beweglich gelagerten Scherenblättern und an den Griffen zur leichteren Handhabung jeweils zu einer Öse zum Durchstecken eines Fingers ausgearbeitet (Pos. 8213) - einem Werkzeughalter vollständig aus Stahl (Pos. 7326) - einem Kescher für Pflanzenreste Pos. 9507 - und 1 Packung mit 80 sog. pH-Wert-Teststreifen (Pos. 3822) - alle Erzeugnisse dienen einem gemeinsamen Bedarf (= Aquarium-Pflegeset) Die Waren sind gemeinsam in einem Stoffbeutel mit Kordelzug und zusätzlich in einem Karton verpackt Die Zusammenstellung von Werkzeugen der Pos. 8206 ist insbesondere aufgrund des Wertes charakterbestimmend.
Derartige Erzeugnisse gehören als "Zusammenstellungen von Werkzeugen aus zwei oder mehr der Positionen 8202 bis 8205, mit arbeitendem Teil aus unedlem Metall, in Aufmachung für den Einzelverkauf" zum TARIC-Code 8206 0000 00.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Stützteller, - aus einem runden Kunststoff-Aufnahmeteller…
Stützteller, - aus einem runden Kunststoff-Aufnahmeteller in zwei unterschiedlichen Durchmessern (150 mm und 180 mm) mit einem zentrischen Einsatz mit Innengewinde (M14) und Kletthaftung (Abbildung siehe Anlage), - zur Aufnahme von Polierschwämmen oder -fellen (nicht Gegenstand dieser Auskunft), - zur Verwendung als Werkzeughalter für Poliermaschinen. "Werkzeughalter für von Hand zu führende Werkzeuge aller Art, keine Ware der TARIC-Codes 8466 1020 00 oder 8466 1031 00 - sog.
Stützteller"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Einsatz für Werkzeugkoffer, sog. Werkzeugtasche…
Einsatz für Werkzeugkoffer, sog. Werkzeugtasche für Koffer, Foto siehe Anlage, - in einem Pappkarton verpackt, - laut Antrag in zwei Ausführungen [mit (für flachen Koffer) und ohne Lasche (für hohen Koffer)], - in der Art einer Mappe gearbeitet; annähernd rechteckig, mit abgerundeten Ecken; zugegeklappt mit den max.
Abmessungen (B x H x T) von laut Antrag 42 cm x 31 cm x 5 cm, - aus zwei Platten aus augenscheinlich Kunststoff, die vollständig mit einfarbigen, einseitig (Innenseite) mit geprägtem Kunststoff (augenscheinlich kein Zellkunststoff) überzogenen Geweben der Position 5903 aus laut Antrag Polyester (synthetische Chemiefasern) überzogen sind, - auf den Innenseiten großflächig mit verschiedenen aufgenähten Einsteckfächern aus den oben ge- nannten Geweben sowie Halteschlaufen aus elastischen Bändern aus Geweben ausgestattet, - auf der Außenseite mit einem angenähten, längenverstellbaren Band aus Geweben mit Klickverschluss versehen, - bei einer Ausführung im Bereich des oberen Randes zusätzlich mit einer mittels Druckknopf abtrenn- baren Lasche aus laut Antrag Leder ausgestattet, - durch Zusammenfügen konfektioniert, - ohne Hinweise auf Handarbeit, - soll in einem Koffer fixiert werden und dient der Aufnahme von z.
B. Werkzeugen, - stellt sich nicht als Behältnis der Position 4202 dar, da die Ware weder namentlich im Positionswortlaut genannt, noch einem der dort genannten Behältnisse ähnlich ist, - stellt sich als Teil/Zubehör für einen Werkzeugkoffer dar und wird auch als solches nicht vom Waren- kreis der Position 4202 erfasst, - im Hinblick auf den Umfang und das äußere Erscheinungsbild bestimmen die Gewebe aus Spinnstoffen den Charakter der Ware. "Andere konfektionierte Ware (Einsatz für Werkzeugkoffer) aus Spinnstoffen, aus Geweben, nicht handgearbeitet"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Speziell nach technischer Zeichnung gefertigte…
Speziell nach technischer Zeichnung gefertigte Stempel und Matrizen, bereits in einer Einheit verbunden (aus einem Guss) mit einem Grundgestell (Werkzeughalter) aus Stahl.
Diese Werkzeuge werden in mechanische oder hydraulische Pressen eingebaut und dienen zum Bearbeiten (Beschneiden, Formen, Lochen, Abkanten) von Metallen. „Teil, erkennbar für Werkzeugmaschinen der Position 8462 bestimmt.“
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Aufbewahrung, sog. Parabelt Nageltasche,…
Aufbewahrung, sog. Parabelt Nageltasche, Foto siehe Anlage, - an einem bedruckten Pappaufhänger befestigt, - in Art eines Holsters gestaltet, oben offen, in den Abmessungen: ca. 22 cm (Höhe) x 20 cm (Breite); mit mehreren abgestuft aufgenähten, verschieden großen Fächern, - aus Geweben aus laut Antrag 100 % Nylon (synthetische Chemiefasern), die auf der Innenseite mit dem bloßen Auge wahrnehmbar mit Kunststoff (kein Zellkunststoff) überzogen sind (Meterwaren der Position 5903), - teilweise mit einem Zuschnitt aus Kunststoff zur Verstärkung versehen, - auf der Rückseite mit einem angenieteten Clip aus Kunststoff zur Befestigung an einem Gürtel, - an den Rändern mit einem Gewebeband eingefasst, - durch Zusammenfügen konfektioniert, - ohne Hinweise auf Handarbeit, - da die sog. Nageltasche lediglich oben offene Fächer ohne Verschlüsse aufweist, stellt sie sich nicht als die namentlich im Positionswortlaut der Position 4202 genannte Werkzeugtasche dar und ist auch keinem der dort genannten Behältnisse ähnlich (somit keine Einreihung in die Position 4202). "Andere konfektionierte Waren (Aufbewahrung) aus Spinnstoffen, aus Geweben, nicht handgearbeitet"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Werkzeughalter, Foto siehe Anlage, - an einem…
Werkzeughalter, Foto siehe Anlage, - an einem bedruckten Pappaufhänger befestigt, - in annähernd rechteckiger Form, unten abgerundet; in den Abmessungen (H x B) von ca. 17 cm x 12 cm, - doppelt gearbeitet, auf beiden Seiten aus einseitig (Innenseite) mit Kunststoff (kein Zellkunststoff) überzogenen Geweben der Position 5903 aus Spinnstoffen, - annähernd flächendeckend mit einem eingelegten Zuschnitt aus Schaumkunststoff gepolstert, - am oberen Ende umgeschlagen und eine große Schlaufe ausbildend zusammengenäht, - an den Rändern mit einem Gewebeband eingefasst, - vorn mit einem angenieteten, fünfeckigen Bügel aus unedlem Metall versehen, in den ein Schlagwerkzeug eingesteckt werden kann, - durch Zusammenfügen konfektioniert, - ohne Hinweise auf Handarbeit, - insbesondere im Hinblick auf den Umfang bestimmen die Gewebe aus Spinnstoff gegenüber dem unedlen Metall den Charakter der Waren. " Andere konfektionierte Waren (Werkzeughalter) aus Spinnstoffen, aus Geweben, nicht handgearbeitet"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Aufbewahrung, sog. BP Holstertasche, Art.…
Aufbewahrung, sog. BP Holstertasche, Art. 1052-890-0032, Foto siehe Anlage, - in Art eines Holsters gestaltet, oben offen, mit den Gesamtabmessungen: 32 cm x 19 cm, - aus Geweben aus Spinnstoffen aus laut Antrag 100 % Polyamid (synthetische Chemiefasern), - mit zwei abgestuft aufgenähten Fächern, - oben mit zwei nebeneinander angenähten Schlaufen aus o. a.
Geweben, mit jeweils einer eingenähten Schnalle aus Kunststoff, an die jeweils ein Gewebeband mit Klettverschluss angebracht ist, - vorne mit einem drei Schlaufen bildenden Gurtband aus Geweben aus Spinnstoffen versehen, - durch Zusammenfügen konfektioniert, - ohne Hinweise auf Handarbeit, - dient zum Transport und zur Aufbewahrung für Werkzeug, - stellt sich nicht als Behältnis der Position 4202 dar, da die Ware weder namentlich im Positionswortlaut genannt, noch einem der dort genannten Behältnisse ähnlich ist. "Andere konfektionierte Ware (Aufbewahrung), aus Spinnstoffen, aus Geweben, nicht handgearbeitet"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Sog. Drehmomentbegrenzer - aus einem zylindrischen…
Sog. Drehmomentbegrenzer - aus einem zylindrischen Metall-Körper, einseitig mit einer 1/4"-Außensechskantauf- nahme (sog.
Machine Interface), auf der anderen Seite mit einem 3/8"-Außenvierkant mit darauf aufgestecktem Schraubendrehereinsatz (Bit) -Abbildung siehe Anlage oben rechts-, - zur Verwendung an einem handgeführten Akkuschrauber zum kontrollierten Anziehen/Lösen von Schrauben.
Der Werkzeughalter mit Drehmomentfunktion bestimmt den Charakter der zusammengesetzten Ware. "Werkzeughalter, keine Dorne, Spannzangen und Hülsen, nicht für Drehmaschinen (zusammengesetzte Ware aus Werkzeughalter mit Drehmomentfunktion -charakterbestimmend- und Bit) - sog.
Drehmomentbegrenzer"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
"Klemmdrehmei?el"; - auswechselbarer…
"Klemmdrehmei?el"; - auswechselbarer Grundk?rper aus Stahl zur Aufnahme von Schneidplatten ausschlie?lich aus Cermets (nicht Bestandteil dieser vZTA) bestimmt, welche den arbeitenden Teil des Erzeugnisses bilden - zur Verwendung in Drehmaschinen bei der Metallbearbeitung Abbildung siehe Anlage.
Derartige Erzeugnisse geh?ren als "Teile aus unedlen Metallen von auswechselbaren Werk- zeugen (Drehwerkzeuge) zur Verwendung in Werkzeugmaschinen, f?r die Metallbearbeitung, mit arbeitendem Teil aus Cermets" zum TARIC-Code 8207 8011 00.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Werkzeuggürtel, sog. McPlus Belt 122-25,…
Werkzeuggürtel, sog. McPlus Belt 122-25, Art. 8000479350, Foto siehe Anlage, - aus zwei Aufbewahrungen (beide: ca. 29 cm x bis zu 25 cm) und einer sog.
Zollstockhalterung (18,5 cm x bis zu 10 cm): -- annähernd trapezförmig, -- aus einfarbigen, einseitig (Innenseite) mit Kunststoff (kein Zellkunststoff) überzogenen Geweben der Position 5903 aus laut Antrag Polyester (synthetische Chemiefasern), -- am oberen, schmaleren Ende umgeschlagen und tunnelartig zusammengenäht, -- teilweise doppelt gearbeitet und mit Schaumkunststoff gepolstert, -- die Aufbewahrungen sind jeweils mit drei Einsteckfächern, mit mehreren unterschiedlich großen, oben offenen, abgestuft auf- und eingenähten, teilweise mit Dehnfalten versehenen Fächern sowie einer sog.
Hammerschlaufe aus den o. g. Geweben ausgestattet; mit einem aufgenähten Firmenlogo aus augenscheinlich Kunststoff verziert und im oberen Rand des größten Faches sowie in der Hammerschlaufe mit einem runden Kunststoffprofil verstärkt, -- die Zollstockhalterung ist mit einem aufgenähten Band aus Geweben aus Spinnstoffen verstärkt und mit einem Haltebügel aus augenscheinlich unedlem Metall versehen, -- an den Rändern mit Gewebestreifen eingefasst oder durch Umschlagen und Festnähen gesäumt, - auf einen ca. 5 cm breiten und ca. 123 cm langen Gürtel aus einfarbigen Geweben aus Spinnstoffen aufgeschoben, der mit einer Klickverschlussschnalle aus Kunststoff geschlossen werden kann, - u. a. durch Zusammenfügen konfektioniert, - ohne Hinweise auf Handarbeit, - kein Behältnis der Position 4202, da die Ware weder namentlich im Positionswortlaut genannt, noch einem der dort genannten Behältnisse ähnlich ist. "Andere konfektionierte Ware (Werkzeuggürtel) aus Spinnstoffen, aus Geweben, nicht handgearbeitet"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .