andere / bestrichen, überzogen oder mit Lagen versehen.
Български 4 English 23 Suomi 8 Français 71 Magyar 3 Italiano 39 Nederlands 5 Polski 10 Slovenčina 1 Svenska 1
Mit Kunststoff überzogenes Gewirke, sog.…
Mit Kunststoff überzogenes Gewirke, sog. Material zur Schuhherstellung, Foto siehe Anlage, - als Meterware, mit einer Breite von laut Antrag 132 cm, - laut Untersuchungsergebnis: -- aus einem Gewirke (= Gewebe im Sinne des Kapitels 59) aus Spinnstoffen, das auf der Außenseite (Schauseite) mit bloßem Auge wahrnehmbar mit geprägtem und mit metallisierter Farbe bedrucktem Zellkunststoff (laut Antrag Polyurethan) überzogen ist; das Gewebe ist dicht, geraut und dicker (ca. 3/5 der Gesamtdicke) als der Zellkunststoff und dient damit nicht nur der Verstärkung, - von Hand bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 °C auf einen Dorn von 7 mm Durchmesser aufrollbar, ohne rissig zu werden. "Gewebe, mit Kunststoff (Polyurethan) überzogen, anderes als solches der Position 5902, anderes als in der Unterposition 5903 2090 20 genannte"
- Gültig ab:
- .
Mit Kunststoff überzogenes Gewirke, sog.…
Mit Kunststoff überzogenes Gewirke, sog. Material zur Schuhherstellung, Foto siehe Anlage, - als Meterware, mit einer Breite von laut Antrag 130 cm, - laut Untersuchungsergebnis: -- aus einem Gewirke (= Gewebe im Sinne des Kapitels 59) aus Spinnstoffen, das auf der Außenseite (Schauseite) mit bloßem Auge wahrnehmbar mit geprägtem Zellkunststoff (laut Antrag Polyurethan) überzogen ist; das Gewebe ist dicht, geraut und dicker (ca. 2/3 der Gesamtdicke) als der Zellkunststoff und dient damit nicht nur der Verstärkung, - von Hand bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 °C auf einen Dorn von 7 mm Durchmesser aufrollbar, ohne rissig zu werden. "Gewebe, mit Kunststoff (Polyurethan) überzogen, anderes als solches der Position 5902, anderes als in der Unterposition 5903 2090 20 genannte"
- Gültig ab:
- .
Mit Kunststoff überzogenes Gewirke, sog.…
Mit Kunststoff überzogenes Gewirke, sog. Material zur Schuhherstellung, Foto siehe Anlage, - als Meterware, mit einer Breite von laut Antrag 145 cm, - laut Untersuchungsergebnis: -- aus einem Gewirke (= Gewebe im Sinne des Kapitels 59) aus Spinnstoffen, das auf der Außenseite (Schauseite) mit bloßem Auge wahrnehmbar mit geprägtem und mit metallisierter Farbe bedrucktem Zellkunststoff (laut Antrag Polyurethan) überzogen ist; das Gewebe ist dicht, geraut und dicker (ca. 2/3 der Gesamtdicke) als der Zellkunststoff und dient damit nicht nur der Verstärkung, - von Hand bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 °C auf einen Dorn von 7 mm Durchmesser aufrollbar, ohne rissig zu werden. "Gewebe, mit Kunststoff (Polyurethan) überzogen, anderes als solches der Position 5902, anderes als in der Unterposition 5903 2090 20 genannte"
- Gültig ab:
- .
Textillaminat, sog. Möbelbezugsstoff, Foto…
Textillaminat, sog. Möbelbezugsstoff, Foto siehe Anlage, - als Meterware, laut Antrag mit einer Breite von mehr als 30 cm, - laut Untersuchungsergebnis: -- aus drei mit ihrer ganzen Fläche aufeinander liegenden und so miteinander verbundenen Lagen: --- mit einer Außenlage aus einem gerauten und bedruckten Gewebe aus synthetischen Chemiefasern, --- mit einer Zwischenlage aus Zellkunststoff (laut Antrag Polyurethan), u. a. somit keine Ware der Position 5407) --- mit einer Innenlage aus einem gerauten Kuliergewirke aus synthetischen Chemiefasern, - von Hand bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 °C auf einen Dorn von 7 mm Durchmesser aufrollbar, ohne rissig zu werden. "Gewebe, mit Kunststoff (Polyurethan) laminiert, anderes als solche der Position 5902, anderes als in der Unterposition 5903 2090 20 genannte"
- Gültig ab:
- .
Mit Kunststoff überzogenes Gewebe, Foto siehe…
Mit Kunststoff überzogenes Gewebe, Foto siehe Anlage, - als Meterware, laut Antrag mit einer Breite von 70 cm, - laut Untersuchungsergebnis: -- mit einer Außenseite (Schauseite) --- aus einem ca. 1,6 mm dicken Gewebe, in Leinwandbindung, mit Kette und Schuss aus ca. 0,8 mm dicken und ca. 1,9 mm breiten Streifen aus Geweben aus Spinnstoffen, die auf der "glatten" Seite mit bloßem Auge wahrnehmbar mit Zellkunststoff (laut Antrag: Polyurethan) überzogen und auf der "strukturierten" Seite mit Kunststoff (kein Zellkunststoff) getränkt, jedoch nicht vollständig in Kunststoff eingebettet sind; die Gewebe der Streifen sind dicht, gefärbt, geraut und dicker (ca. 2/3 der Gesamtdicke) als der Zellkunststoff und dienen damit nicht nur der Verstärkung (Meterwaren der Position 5903); dabei bilden die "glatten" bzw. die "strukturierten" Seiten in unregelmäßiger Anordnung die Außenseiten der die Kette und den Schuss bildenden Gewebestreifen, --- von Hand bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 °C auf einen Dorn von 7 mm Durchmesser aufrollbar, ohne rissig zu werden, --- stellt sich insgesamt als den mit Kunststoff überzogenen Geweben am ähnlichsten dar, -- mit einer Innenseite aus geschäumten Kunststoff (laut Antrag: Polyurethan; Dicke: ca. 0,8 mm), - dient als Obermaterial zur Herstellung von Schuhen, - im Hinblick auf die Dicke und die Bedeutung in Bezug auf die Verwendung bestimmt das die Schauseite bildende Gewebe den Charakter der Ware. "Gewebe, mit Kunststoff (Polyurethan) überzogen, anderes als solches der Position 5902, ohne eingebettete Mikrokügelchen"
- Gültig ab:
- .
Textillaminat, sog. Möbelbezugsstoff, Art.…
Textillaminat, sog. Möbelbezugsstoff, Art. Cosmopolitan, Foto siehe Anlage, - als Meterware, mit einer Breite von laut Antrag 141 cm, - aus zwei mit ihrer ganzen Fläche aufeinander liegenden und so miteinander durch Kleben verbundenen Lagen, -- mit einer Oberlage (Schauseite): --- aus einem buntgewebten Gewebe aus Spinnstoffen, das auf der Außenseite (Schauseite) mit bloßem Auge wahrnehmbar mit Kunststoff (laut Antrag Polyurethan; Zellstruktur erkennbar) überzogen ist; das Gewebe ist dicht, geraut und dicker (ca. 3/5 der Gesamtdicke) als der Kunststoff und dient damit nicht nur der Verstärkung, -- mit einer Unterlage: --- aus einem einfarbigen und gerauten Kuliergewirke aus Spinnstoffen, - von Hand bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 °C auf einen Dorn von 7 mm Durchmesser aufrollbar ohne rissig zu werden, - insbesondere im Hinblick auf die Verwendung als Möbelbezugsstoff bestimmt das die Schauseite bildende Gewebe der Position 5903 den Charakter der Ware. "Gewebe, mit Kunststoff (Polyurethan) überzogen, anderes als solches der Position 5902, anderes als in der Unterposition 5903 2090 20 genannte"
- Gültig ab:
- .
Textillaminat, sog. Möbelbezugstoff, Foto…
Textillaminat, sog. Möbelbezugstoff, Foto siehe Anlage, - als Meterware, mit einer Breite von mehr als 30 cm, - laut Untersuchungsergebnis: -- aus drei mit ihrer ganzen Fläche aufeinander liegenden und so miteinander verbundenen Lagen: --- mit einer Außenlage aus einem gerauten Gewebe aus synthetischen Chemiefasern, --- mit einer Zwischenlage aus Zellkunststoff (laut Antrag Polyurethan, u. a. somit keine Ware der Position 5407), --- mit einer Innenlage aus einem Gewebe aus synthetischen Chemiefasern, -- von Hand bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 °C auf einen Dorn von 7 mm Durchmesser aufrollbar, ohne rissig zu werden. "Gewebe, mit Kunststoff (Polyurethan) laminiert, anderes als solche der Position 5902, anderes als in der Unterposition 5903 2090 20 genannte"
- Gültig ab:
- .
Mit Kunststoff überzogenes Gewebe, sog. Möbelbezugsstoff…
Mit Kunststoff überzogenes Gewebe, sog. Möbelbezugsstoff Corte, Foto siehe Anlage, - als Meterware, laut Antrag mit einer Breite von 141 cm, - laut Untersuchungsergebnis: -- aus einem köperbindigen Gewebe aus Spinnstoffen, das auf der Außenseite (Schauseite) mit bloßem Auge wahrnehmbar mit geprägtem Zellkunststoff (laut Antrag Polyurethan) überzogen ist; das Gewebe ist dicht, buntgewebt, und dicker (3/5 der Gesamtdicke) als der Zellkunststoff und dient damit nicht nur der Verstärkung, - von Hand bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 °C auf einen Dorn von 7 mm Durchmesser aufrollbar, ohne rissig zu werden. "Gewebe, mit Kunststoff (Polyurethan) überzogen, anderes als solches der Position 5902, anderes als in der Unterposition 5903 2090 20 genannte"
- Gültig ab:
- .
Mit Kunststoff überzogenes Gewebe, sog. Möbelbezugsstoff,…
Mit Kunststoff überzogenes Gewebe, sog. Möbelbezugsstoff, Art. Laguna, Foto siehe Anlage, - als Meterware, laut Antrag mit einer Breite von 141 cm, - laut Untersuchungsergebnis: -- aus einem Gewebe aus Spinnstoffen, das auf der Außenseite (Schauseite) mit bloßem Auge wahrnehmbar mit geprägtem Zellkunststoff (laut Antrag Polyurethan) überzogen ist; das Gewebe ist dicht, buntgewebt, geraut und dicker (3/5 der Gesamtdicke) als der Zellkunststoff und dient damit nicht nur der Verstärkung, - von Hand bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 °C auf einen Dorn von 7 mm Durchmesser aufrollbar, ohne rissig zu werden. "Gewebe, mit Kunststoff (Polyurethan) überzogen, anderes als solches der Position 5902, anderes als in der Unterposition 5903 2090 20 genannte"
- Gültig ab:
- .
Mit Kunststoff überzogenes Gewebe, sog. Möbelbezugsstoff,…
Mit Kunststoff überzogenes Gewebe, sog. Möbelbezugsstoff, Foto siehe Anlage, - als Meterware, mit einer Breite von mehr als 30 cm, - Gewebe aus Spinnstoffen, das auf der Außenseite (Schauseite) mit bloßem Auge wahrnehmbar mit geprägtem Zellkunststoff (laut Antrag Polyurethan) überzogen ist; das Gewebe ist dicht, buntgewebt, geraut, bedruckt und dicker als der Zellkunststoff und dient damit nicht nur der Verstärkung, - von Hand bei einer Temperatur zwischen 15 und 30 °C auf einen Dorn von 7 mm Durchmesser aufrollbar, ohne rissig zu werden. "Gewebe, mit Kunststoff (Polyurethan) überzogen, anderes als solches der Position 5902, anderes als in der Unterposition 5903 2090 20 genannte"
- Gültig ab:
- .