MECHANISCH.
МЕХАНИЧЕН 14 MECHANICKÉ 70 MEKANISK 5 MECHANICAL 217 MECÁNICO 9 MEKAANINEN 10 MÉCANIQUE 105 MECHANIKUS 6 MECCANICO 16 MEHĀNISKS 1 MECHANISCH 95 MECHANICZNY 88 MECÂNICO 1 MECANIC 11 MECHANICKÝ 7 MEHANSKI 8 MEKANISK 16Sog. elektromechanischer Drehtürantrieb,…
Sog. elektromechanischer Drehtürantrieb, - aus einem Antriebssystem mit Montageplatte, Netzschalter, Netzanschluss, Anschlussplatine, doppel- seitigem Achsausgang, einem Antriebssystem bestehend aus Motor, Getriebe und Schließerfeder, Schließkraftverstellung, Steuerung, Schaltnetzteil, Bedienschnittstelle mit Infodisplay, LED Statusanzei- ge und Kartensteckplatz (Abbildung siehe Anlage), - nach der Vervollständigung mit Gleitschienen, Gleitschienenhebel, Normalgestänge und Verkleidung zum automatischen Betätigen (Öffnen und Schließen) von ein- oder zweitürigen Drehflügeltüren. "Mechanisches Gerät mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der Unterpositionen (KN) 8479 10 00 bis 8470 89 70), unvollständig - sog. elektromecha- nischer Drehtürantrieb"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Funktionelle Einheit zum Testen von Fahrzeugassistenzsystemen…
Funktionelle Einheit zum Testen von Fahrzeugassistenzsystemen (z. B. autonome Notbrems- oder Notlenkassistenten) – Riemenzugsystem, - aus quaderförmigem Gehäuse mit Antriebseinheit und Elektromotor, Spannungswandler, Servoverstärker, CPU, GPS, Lithium-Ionen-Akkus, Umlenkeinheit (Gegenrolle), - für die Installation quer zur Straße/Fahrbahn, - mechanisches Gerät, mit dem mittels eines Kunststoffriemens eine Plattform mit einem Hindernis (nicht Gegenstand dieser VZTA) in regelbarer Geschwindigkeit hin- und hergezogen werden kann. (Angaben laut Antragsteller)
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Ober-/Unterschelle - spezifisch, nach technischer…
Ober-/Unterschelle - spezifisch, nach technischer Zeichnung gefertigtes, leicht gebogenes Erzeugnis aus Edelstahl-Feinguss mit einer Abmessung L x B von ca. 54 x 37 mm, mit zwei Lochungen (Abbildung siehe Anlage), - zur Befestigung von unterschiedlichen Werkzeugen (z.
B. Heber, Greifer, Manipulatoren) an Industrierobotern. "Teil, erkennbar ausschließlich für Industrieroboter bestimmt, aus Eisen oder Stahl, gegossen - sog.
Ober-/Unterschelle"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Einblasdüse, - aus einem konisch zulaufenden…
Einblasdüse, - aus einem konisch zulaufenden Hohlerzeugnis mit einem minimalen Durchmesser von 5 mm an der Düsenspitze und einem maximalen Durchmesser von 28 mm am Düsenende sowie einer Länge von 100 mm, - zum Einbau in eine Verteilleiste zum Verteilen und Verspritzen von Wasser oder Wasser- dampf, die in das Leitungssystem eines Räucherofens zum Räuchern von Fleisch und Fisch eingebaut wird. "Teil, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich bestimmt für mechanische Apparate zum Verspritzen von Flüssigkeiten (Verteilleiste), nicht von den Codenummern 8424 9020 00 0 oder 8424 9080 20 0 erfasst - sog.
Einblasdüse"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Luftentfeuchter "Munters-Sorptionsrotor",…
Luftentfeuchter "Munters-Sorptionsrotor", Modellreihen ML und MLT - aus Filtern für Prozess- und Regenerationsluft, Sorptionsrotor mit Antriebsmotor (Rotoreinheit), Regenerationslufterhitzer, Gebläse für Trockenluft (Nacherhitzer optional) und Feuchtluft, in einem Schrankgehäuse (Abbildung siehe Anlage), - zur Entfeuchtung von Prozessluft bei feuchtigkeitsempfindlichen Produktionsprozessen mittels eines hygroskopischen Sorptionsmittels. "Mechanisches Gerät mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware Codenummern 8479 1000 00 0 bis 8479 8997 85 0 erfasst - sog.
Luftentfeuchter"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Elektromechanische Positioniervorrichtung…
Elektromechanische Positioniervorrichtung "Motorized Goniometer Stage MOG-160-15" (Abbildung s.
Anlage) bzw. "Motorized Rotary Table MOR-300-A" - aus einem quadratischen Schwenktisch (Abmessungen: 160 x 160 mm) bzw. einem runden Drehtisch (Durchmesser: 300 mm) mit mehreren Bohrungen montiert auf einer Vorrichtung mit eingebautem Schrittmotor, Bedienrad (für manuelle Verstellung) und jeweils einem Steuerungs- und Stromversorgungsanschluss, - zur Ausführung von genau festgelegten Schwenkbewegungen (bis zu 15° Neigung) bzw.
Drehbewegungen zur Positionierung darauf montierter verschiedener Objekte. "Maschine mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der Unterpositionen (KN) 8479 10 00 bis 8479 89 70 - Elektromechanische Positioniervorrichtung"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Sit and Stand, höhenverstellbarer Schreibtischaufsatz…
Sit and Stand, höhenverstellbarer Schreibtischaufsatz - aus einem Standfuß mit eingebautem Gasfeder-Mechanismus sowie zwei Ablageflächen (Abbildung siehe Anlage), - zum Anheben und Absenken von Gegenständen (z.B.
Monitor, Tastatur, Maus etc.) auf einem Schreibtisch, um im Stehen oder im Sitzen zu Arbeiten, - in einer gemeinsamen Verkaufsumschließung mit Klettverschluss-Kabelschlauch und Befestigungsmaterial (Beipack).
Der Schreibtischaufsatz bestimmt den Charakter des Ganzen. "Andere Maschine zum Heben, keine Ware der Unterpositionen (KN) 8428 1020 bis 8428 9079 (Warenzusammenstellung in Aufmachung für den Einzelverkauf aus Schreibtischaufsatz -charakterbestimmend- und Beipack) - sog.
Sitz- und Steh-Schreibtischaufsatz"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Geländehubwagen, - mit von Hand zu betätigender…
Geländehubwagen, - mit von Hand zu betätigender Deichsel mit Bügelgriff, Absenkhebel, hydraulischer Hubpumpe, lenkbarem Doppelrad und gabelförmigem Fahrwerk mit Bereifung sowie separater, in der breite einstellbarer, gabelförmiger Lastenauflage (Abbildung siehe Anlage), - mit einem max.
Gabelhub von ca. 175 mm, - zum Anheben, Absenken und Transportieren von üblicherweise auf Paletten befindlichen Waren auf unebenem Untergrund (z.
B. Schotter oder Kies). "Mit Hebevorrichtung ausgestatteter Karren zum Fördern, keine Ware der TARIC-Codes 8427 1010 00 bis 8427 9000 30 - sog.
Geländehubwagen"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Sog. Keil für Riemengehäuse, - aus einem…
Sog. Keil für Riemengehäuse, - aus einem spezifisch nach technischer Zeichnung gefertigten, tropfenförmigen Metallerzeugnis mit einer Länge von ca. 87 mm, - zur Verwendung in Riemengehäusen zur Endbefestigung von flachen Tragmitteln (Riemen) in Aufzügen. "Teil, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Aufzüge der Position 8428 bestimmt - sog.
Keil für Riemengehäuse"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Sog. Schmuckring, - aus einem ringförmigen…
Sog. Schmuckring, - aus einem ringförmigen Kunststofferzeugnis mit einem Durchmesser von ca. 160 mm mit zwei gegenüberliegend angebrachten Halteclips (Abbildung siehe Anlage), - zum Einbau in eine strahlverstellbare Kopfbrause, zur Verwendung als Gehäusekomponente zwischen Gehäuseunterteil und Brauseboden. "Teil, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich bestimmt für mechanische Apparate zum Verspritzen von Flüssigkeiten, kein Teil der Unterposition (KN) 8424 9020 - sog.
Schmuckring"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .