MIT EIGENER FUNKTION.
S INDIVIDUÁLNÍ FUNKCÍ 24 MED SELVSTÆNDIG FUNKTION 1 WITH INDIVIDUAL FUNCTION 35 CON FUNCION PROPIA 25 ERILLISELLÄ TOIMINNOLLA 1 AVEC FONCTION PROPRE 11 EGYEDI FUNKCIÓVAL 5 CON FUNZIONE SPECIFICA 7 AR INDIVIDUĀLU FUNKCIJU 2 MET EIGEN FUNCTIE 48 Z INDYWIDUALNĄ FUNKCJĄ 34 COM FUNCAO PROPRIA 4 CU FUNCŢIE PROPRIE 1 S INDIVIDUÁLNOU FUNKCIOU 27Sog. Motoreinheit für Vibrationsbohlen -…
Sog. Motoreinheit für Vibrationsbohlen - aus einem von Hand zu führenden Trägerrahmen mit beidseitigen Führungsbügeln, Handgriffen und Betätigungsgriff, Kippständer sowie Antriebseinheit mit 4-Takt-Benzinmotor mit Unwucht- erreger und Kraftstofftank, - zur Verwendung als Antriebseinheit für einen sog.
Vibrationsbetonglätter zum Glätten von frischem Beton im Straßen-, Hoch- und Tiefbau nach Montage einer Abziehklinge (diese nicht Gegenstand der Zolltarifauskunft). "Maschine mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, für den Straßen-, Hoch- oder Tiefbau oder für ähnliche Arbeiten - sog.
Motoreinheit für Vibrationsbohlen"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Sog. reifengekoppelter Straßensimulator -…
Sog. reifengekoppelter Straßensimulator - in Form eines Maschinensystems, im Wesentlichen aus bis zu vier servo-hydraulischen Testplattformen mit Radauflage, gelagertem Hydro-Arbeitszylinder, Servoventil und Druckspeicher, über Kabel anschlossenem sog.
Test-Regler und System-PC mit Monitor, Tastatur und Maus sowie Fernbedienung (Abbildung siehe Anlage), - zur Erzeugung von ein- oder mehrachsigen Bewegungen (Schwingungen, Stöße, Längs- und Querkräfte usw.) an Kraftfahrzeugen im Rahmen von Dauerfestigkeitsprüfungen durch Simulation einer Fahrzeug-Straßenfahrt. "Maschine mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der TARIC-Codes 8479 1000 00 bis 8479 8997 70 (Funktionelle Einheit aus Maschinensystem und Regler sowie System-PC) - sog. reifengekoppelter Straßensimulator"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Sog. mehraxialer Schwingtisch - aus Aufnahmetisch…
Sog. mehraxialer Schwingtisch - aus Aufnahmetisch zur Prüfobjektfixierung, reibungsarm gelagerten Drehgelenken, System aus doppelseitigen Hydraulikzylindern mit Sensoren und über Schlauchleitung angeschlossenem Hydraulikaggregat und Trenneinheit sowie einer über Kabel verbundenen Maschinensteuerung (Abbildung siehe Anlage), - zur Erzeugung von mechanischen Rüttel- und Schwingungsbewegungen im Rahmen der Durchführung von mehraxialen Schwingungsprüfungen an Objekten (z.
B. Bauteilen und Unterbaugruppen von Fahrzeugen) zur Untersuchung der Objekteigenschaften, - lieferbar in verschiedenen Hexapod- und Orthogonal-Versionen. "Maschine mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der TARIC-Codes 8479 1000 00 bis 8479 8997 85 (funktionelle Einheit aus Schwingtisch, Hydraulikaggregat, Trenneinheit und Maschinensteuerung) - sog. mehraxialer Schwingtisch"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
UV-Aushärtegerät - mit UV-Leuchtdioden, Fototransistoren…
UV-Aushärtegerät - mit UV-Leuchtdioden, Fototransistoren und Widerständen in einem quaderförmigen Gehäuse mit 15-Pin Anschluss und Aussparung für Bestrahlungsfläche, - zum Aushärten von verschiedenen Oberflächenmaterialien bestimmt, - in einer gemeinsamen Verkaufsverpackung mit Beipack (zwei Kabeln).
Das UV-Aushärtegerät bestimmt den Charakter des Ganzen. "Elektrischer Apparat mit eigener Funktion, in Kapitel 85 anderweitig weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der TARIC-Codes 8543 1000 00 bis 8543 70 90 85, in Warenzusammenstellung in Aufmachung für den Einzelverkauf mit nicht charakterbestimmendem Beipack"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Seifenspender, - aus einem zylinderförmigen…
Seifenspender, - aus einem zylinderförmigen Aufnahmebehälter aus Edelstahl und Kunststoff in unterschiedlichen Farben (Fassungsvermögen: 150 ml) mit gummierter Unterseite und einem Deckel aus Edelstahl (Abmessungen Durchmesser ca. 60 bzw. 61 mm, Höhe ca. 168 bzw. 169 mm), mit einer Kolbenpumpe mit federbelastetem Ansaugrohr und Seifenausgabetülle (Abbildung siehe Anlage), - zum mengendosierten Ausgeben von Flüssigseife. "Apparat mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der TARIC-Codes 8479 1000 00 bis 8479 8997 70 - Seifenspender"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Ersatz-Heizelement, Art.-Nr. MPR-3-72 - in…
Ersatz-Heizelement, Art.-Nr. MPR-3-72 - in Form eines rechteckig zugeschnittenen Fiberglassilikonträgers mit eingebettetem Heizwiderstand und elektrischem Anschluss, aufgebracht und fest verbunden mit einer ca. 1 cm dicken "Bubble-Silicon" Matte (für die Druckverteilung), gebogen mit einem Innendurchmesser von ca. 72 mm (Abbildung siehe Anlage), - nach Einlegen in einen dem Heizelement angepassten Edelstahlmantel sowie Anschluss und Einsetzen in eine Tassenpresse zum Erhitzen der in das Heizelement eingelegten Druckvorlage und des Druckgutes (Tassen mit Durchmesser 72 mm) und gleichzeitig zur gleichmäßigen Druckverteilung auf das Druckgut. "Teil, erkennbar ausschließlich bestimmt für mechanische Geräte mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der Codenummern 8479 9015 00 0 bis 8479 9070 87 0 - sog. Ersatz-Heizelement"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Innenrüttler - aus einem Benzinmotor in einem…
Innenrüttler - aus einem Benzinmotor in einem Aufstellrahmen, über eine Biegewelle mit einer Vibrationsflasche verbunden (Abbildung siehe Anlage) - mit einem Gewicht von 38,7 kg und einer Leistung von 4 kW, - zum Verdichten von Beton im Hoch- und Tiefbau. "Maschine mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, für den Hoch- und Tiefbau - Innenrüttler"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Montagelinie für Nutzfahrzeuge - in Form…
Montagelinie für Nutzfahrzeuge - in Form einer modular aufgebauten Maschinenanlage, bestehend aus insgesamt 8 Modulen mit diversen Bearbeitungsstationen zum Montieren, Kalibrieren, Prüfen und Signieren, Roboter- stationen mit Industrierobotern, Förder- und Transportbänder, Prüfstationen und Anlagen- steuerung, jeweils über Fördersysteme und elektrische Kabel miteinander verbunden, - aus Transportgründen zerlegt, - zur automatisierten Herstellung und Montage einer Nutzfahrzeugbremse. "Maschine mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der Unterposition (KN) 8479 10 00 bis 8479 89 70 (Funktionelle Einheit aus Maschine mit eigener Funktion, Fördersystem und Steuerung), zerlegt - Montagelinie"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Probengeber - aus einem Rahmengehäuse (Abmessungen:…
Probengeber - aus einem Rahmengehäuse (Abmessungen: 49 x 28,5 x 51 cm) mit einem in drei Achsen beweglichen Arm mit Probeninjektionsnadel, mehreren Probentabletts mit Probenhaltern, integrierter Dosierpumpe, mehreren DIP-Schaltern, einem Bedien- element, Status-LEDs, einem I/O-Anschluss, zwei RS-232-Anschlüssen sowie einem Stromversorgungsanschluss (Abbildung siehe Anlage), - zur automatischen Probenentnahme und -weitergabe an ein nachfolgendes Analyse- gerät (nicht Gegenstand der Auskunft), - Zur Verwendung als Stand-Alone-Gerät. "Mechanisches Gerät mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der TARIC-Codes 8479 10 00 00 bis 8479 89 97 70 - Probengeber"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Sog. OP-Zelt - in Form eines achteckigen…
Sog. OP-Zelt - in Form eines achteckigen Gehäuses aus PET-Folien und Polypropylen-Laminat und einer Klebefolie, mit zwei nach innen reichenden Handschuhpaaren und zwei Eingangsschleusen für Instrumente und chirurgisches Material sowie zwei Ventilen und zwei HEPA-Filtern (Abbildung siehe Anlage), - nach Aufkleben auf die Haut des Patienten und Aufblasen der Rahmenstruktur, zur Erzeugung einer sterilen Atmosphäre für Operationen. "Apparat mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der Unterpositionen (KN) 8479 1000 bis 8479 8970 - sog.
OP-Zelt"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .