STEUEREINHEIT.
КОНТРОЛЕРИ 4 ŘÍDÍCÍ JEDNOTKY 97 STYREENHEDER 6 CONTROLLERS 273 CONTROLADOR 9 OHJAIN 8 CONTRÔLEUR 77 VEZÉRLŐ 43 CONTROLLORI 16 KONTROLIERI 2 BESTURINGSEENHEDEN 81 KONTROLERY 49 CONTROLADOR 5 CONTROLER 21 RADIČE 1 KRMILNIKI 7 STYRENHET 11Bei der vorgelegten Ware handelt es sich…
Bei der vorgelegten Ware handelt es sich um einen Gamecontroller, der lt. Antragsangaben primär für die kabellose Verwendung mit einer speziellen tragbaren Videospielkonsole (hier: Nintendo Switch) bestimmt ist.
Das Erzeugnis besitzt ein ergonomisch geformtes, schwarz gefärbtes Kunststoffgehäuse (max. Größe ca. 150 x 50 x 110 mm -B x H x T-) mit einem eingebauten Akku (LiPo), Mini-USB-Port und verschiedenen Bedienelementen (u.a.
Steuerkreuz, zwei analoge Control-Sticks sowie vier Schultertasten). Der Controller (charakterverleihend) ist gemeinsam mit einem USB-Ladekabel und einer mehrsprachigen Gebrauchsanleitung als Warenzusammenstellung in einem mehrfarbig mit Produktinformationen und Abbildungen bedruckten Verkaufskarton mit Aufhängevorrichtung aus Kunststoff für den Einzelverkauf aufgemacht.
Die Ware ist als "Teil, erkennbar hauptsächlich bestimmt für Videospielkonsolen der Unterposition (KN) 9503 5000" einzureihen.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Bedien- und Steuergerät ohne Gehäuse, Multifunktionsgerät,…
Bedien- und Steuergerät ohne Gehäuse, Multifunktionsgerät, - bestehend aus einer mit aktiven und passiven Bauelementen bestückten Leiterplatte (u.a. mit Mikroprozessor und drei Ausgangs-MOSFET), - mit einem beleuchteten LCD sowie 2 Anschlussbuchsen (20-polig und 12-polig, u.a. diverse CAN und Switched), - Abmessungen ca. 128,5 x 82,6 x 23 mm, - für eine Betriebsspannung zwischen 12 und 80 Volt Gleichspannung, - anwendungsspezifisch konfigurierbar und programmierbar, - zur Verwendung in verschiedenen Fahrzeugen bzw.
Arbeitsmaschinen zur Anzeige von unterschiedlichen Betriebszuständen (z.B. Temperatur, Kraftstoffmenge, Batterieladezustand) sowie zum Schalten bzw.
Steuern verschiedener Funktionen (kennzeichnende Hauptfunktion). Die Ware ist als unvollständige "Steuerung, einschließlich solcher mit eingebauten Instrumenten oder Geräten des Kapitels 90, keine Vermittlungseinrichtung der Position 8517, für eine Spannung von 1000 Volt oder weniger, kein Steuerschrank für numerische Steuerungen mit eingebauter automatischer Datenverarbeitungsmaschine, speicherprogrammierbar, nicht für bestimmte Luftfahrzeuge, nicht von den TARIC-Codes 8537 1091 20 bis 8537 1091 73 erfasst" einzureihen.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Inspektionskamera - aus einer Sondenkamera…
Inspektionskamera - aus einer Sondenkamera mit Bildsensor, Beleuchtung, Optik, Signalverarbeitungs- elektronik an einem Schwanenhals, noch nicht zusammengesetzt mit einer Kamerasteuer- einheit mit integriertem Speicher nur für Einzelbilder, Batteriefach, Bedienfläche, Micro- USB-Anschluss und einem 2,8" LCD-Display, - zur Aufnahme, Speicherung und Wiedergabe von bis zu 2000 Einzelbildern, - zusammen mit Beipack (Kameraaufsätze, Kabel, Batterien und Bedienungsanleitungen) in einem zum dauernden Gebrauch geeigneten Koffer in einer in gemeinsamer Verkaufsumschließung.
Die Inspektionskamera bestimmt den Charakter des Ganzen. "Digitaler Fotoapparat, noch nicht zusammengesetzt, in Warenzusammenstellung mit nicht charakterbestimmendem Beipack in einem zum dauernden Gebrauch hergerichteten Behältnis, in Aufmachung für den Einzelverkauf - Inspektionskamera"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Lichtsteuerung, bestehend aus einer sog.…
Lichtsteuerung, bestehend aus einer sog. Steuereinheit aus einer bestückten Leiterplatte (u.a. mit Relais, Transistoren und Steckanschlüssen) in einem Gehäuse und einer per Kabel abgesetzten Bedieneinheit mit sieben Tasten, nach Einbau und elektrischem Anschluss zum Schalten von elektrischen Verbrauchern (8 Kanäle, jeweils 12 V / 15 A [max.]), z.B. der Beleuchtung im Innenraum von Booten bzw.
Schiffen. Die Ware ist als "Träger, ausgerüstet mit mehreren Geräten der Position 8536, zum elektrischen Schalten, keine Vermittlungseinrichtung der Position 8517, für eine Spannung von 1000 V oder weniger, nicht von den KN-Unterpositionen 8537 1010 bis 8537 1095 erfasst" einzureihen.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Platine zum Einbau in eine Konsole am Dachhimmel…
Platine zum Einbau in eine Konsole am Dachhimmel eines Kraftfahrzeuges, Multifunktionsgerät im Wesentlichen bestehend aus: einer gedruckten Schaltung ohne Gehäuse, bestückt mit u.a.
Mikrocontroller inkl. Speicher, zwei Relais, mehreren LED, einem Steckkontakt, mehreren Lötkontaktstellen sowie weiteren passiven und aktiven Bauelementen.
Die Ware dient: - der Beleuchtung des Kfz-Innenraums (Leseleuchten, Innenraumbeleuchtung, Ambientelicht), - der Schalterbeleuchtung, - der Anzeige von Funktionen zu Airbag und Sicherheitsgurt, - dem Durchschleifen von Mikrofondaten, - zum Schalten und Steuern der Schiebedachmotoren, - sowie zum Umsetzen von Schaltbefehlen.
Die Ware wird in eine Konsole eingebaut und an eine Steuerung, zwei Motoren und mehrere Schalter (alle nicht Gegenstand dieser vZTA-Entscheidung) angeschlossen.
Eine Hauptfunktion ist nicht feststellbar, daher ist die Ware in die letztgenannte, in Frage kommende Position einzureihen.
Die Ware ist als "Steuerung, keine Vermittlungseinrichtung der Position 8517, für eine Spannung von 1000 V oder weniger, kein Steuerschrank für numerische Steuerungen mit eingebauter automatischer Datenverarbeitungsmaschine, speicherprogrammierbare Steuerung, nicht von den Unterpositionen 8537 1010 bis 8537 1091 73 erfasst" einzureihen.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Elektrische Motorensteuerung, sog. "1-Achs-Servoverstärker",…
Elektrische Motorensteuerung, sog. "1-Achs-Servoverstärker", - aus einer mit aktiven und passiven Bauelementen bestückten gedruckten Schaltung in einem Einschubgehäuse (Abmessungen: 161 x 315 x 62 (mit Kühlkörper 102) mm) mit verschiedenen Anschlussstücken und Schnittstellen (z.B.
CANopen, USB, Ethernet); - als Maschinenkombination zum Umwandeln einer einphasigen oder dreiphasigen Eingangs-Wechsel- spannung von 20 - 105 VAC oder einer Eingangsgleichspannung von 24 -150 VDC in eine zwei- oder dreiphasige Wechselspannung von bis zu 170 V (Stromrichterfunktion) sowie zum speicherprogrammierbaren Steuern mittels Auswertung und Weiterleitung von Daten z.
B. über Position, Geschwindigkeit, Drehzahl etc. sowie zum Überwachen programmierter Bewegungsabläufe (Sequenzen) und Ansteuern einer Bremse (ohne kennzeichnende Haupttätigkeit); - zum Betrieb von 2-3-phasigen bürstenlosen Synchronmotoren und Synchron- Linearmotoren sowie bürstenbehafteten DC-Servomotoren.
Das Erzeugnis ist als "Steuerung, keine Vermittlungseinrichtung der Position 8517, für eine Spannung von 1000 V oder weniger, kein Steuerschrank für numerische Steuerungen mit eingebauter automatischer Datenverarbeitungsmaschine, speicherprogrammierbare Steuerung - Servoverstärker" einzureihen.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Elektrische Motorensteuerung, sog. "1-Achs-Servoverstärker",…
Elektrische Motorensteuerung, sog. "1-Achs-Servoverstärker", - aus einer mit aktiven und passiven Bauelementen bestückten gedruckten Schaltung in einem Einschubgehäuse (Abmessungen: 200 x 87 x 50 mm) mit verschiedenen Anschluss- stücken und Schnittstellen (z.B.
CANopen, RS232); - als Maschinenkombination zum Umwandeln einer Eingangs-Gleichspannung von 24 - 70 VDC in eine 2-phasige Ausgangsspannung von 60 V (max. 70 V) (Stromrichterfunktion) sowie zum speicherprogrammierbaren Steuern mittels Auswertung und Weiterleitung von Daten z.
B. über Position, Geschwindigkeit, Drehzahl etc. sowie zum Überwachen programmierter Bewegungsabläufe (Bewegungsprofile) und Ansteuern einer Bremse (ohne kennzeichnende Haupttätigkeit), - mit Statusanzeige über 4 LED; - zum Betrieb von 2-phasigen bürstenlosen Synchronmotoren und Synchron- Linearmotoren sowie von Schrittmotoren und bürstenbehafteten DC-Motoren.
Das Erzeugnis ist als "Steuerung, keine Vermittlungseinrichtung der Position 8517, für eine Spannung von 1000 V oder weniger, kein Steuerschrank für numerische Steuerungen mit eingebauter automatischer Datenverarbeitungsmaschine, speicherprogrammierbare Steuerung - Servoverstärker" einzureihen.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Elektrische Motorensteuerung, sog. "2-Achs-Servoverstärker",…
Elektrische Motorensteuerung, sog. "2-Achs-Servoverstärker", - aus einer mit aktiven und passiven Bauelementen bestückten gedruckten Schaltung in einem Einschubgehäuse (Abmessungen: 240 x 170 x 62 mm) mit verschiedenen Anschluss- stücken und Schnittstellen (z.B.
CANopen, RS232); - als Maschinenkombination zum Umwandeln einer Eingangs-Gleichspannung von 24 - 170 VDC in eine 2-phasige Ausgangsspannung von 150 V (max. 170 V) (Stromrichterfunktion) sowie zum speicherprogrammierbaren Steuern mittels Auswertung und Weiterleitung von Daten z.
B. über Position, Geschwindigkeit, Drehzahl etc. sowie zum Überwachen programmierter Bewegungsabläufe (Bewegungsprofile) und Ansteuern einer Bremse (ohne kennzeichnende Haupttätigkeit), - mit Statusanzeige über 4 LED; - zum Betrieb von 2-phasigen bürstenlosen Synchronmotoren und Synchron- Linearmotoren sowie von Schrittmotoren und bürstenbehafteten DC-Motoren.
Das Erzeugnis ist als "Steuerung, keine Vermittlungseinrichtung der Position 8517, für eine Spannung von 1000 V oder weniger, kein Steuerschrank für numerische Steuerungen mit eingebauter automatischer Datenverarbeitungsmaschine, speicherprogrammierbare Steuerung - Servoverstärker" einzureihen
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
Sog. Sicherheitskarusseltür, - aus einer…
Sog. Sicherheitskarusseltür, - aus einer elektromechanisch betriebenen, drei- oder vierflügeligen Drehtür aus Glas (Außendurch- messer: 1500 - 2000), mit einem elektronischen Auslöser mit Sensor, Steuerung, Bügelgriffen, Dicht- bürsten, horizontalen und vertikalen Sicherheitsleisten, zwei Not-Haltschaltern sowie einer oberen Ab- deckung und einem Bodenelement (Abbildung siehe Anlage), - zur Verwendung als Eintrittskontrolle und Vereinzelung von zugangsberechtigten Personen zu Gebäu- den (Flughäfen, Ministerien, etc). "Mechanisches Gerät mit eigener Funktion, in Kapitel 84 anderweit weder genannt noch inbegriffen, keine Ware der Unterpositionen (KN) 8479 10 00 bis 8479 89 70 - sog.
Sicherheitskarusseltür"
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .
So genannte Hauptplatine, im Wesentlichen…
So genannte Hauptplatine, im Wesentlichen bestehend aus einer mit aktiven und passiven Bauelementen bestückten Platine.
Die Ware wird in die Bildgebungseinheit eines medizinischen Video Endoskops (nicht Gegenstand dieser vZTA-Entscheidung) eingebaut.
Die Ware ist zuständig für die Bildgebung und Bildbearbeitung (HD Bild). Darüber hinaus steuert sie die Pumpe und die Lampe der Bildgebungseinheit sowie Zubehör, das an die Bildgebungseinheit angeschlossen ist (alle diese genannten Teile sind nicht Gegenstand dieser vZTA-Entscheidung).
Die Ware wird als "Teil, erkennbar hauptsächlich bestimmt für ein medizinisches Endoskopsystem" eingereiht.
- Nomenklatur-Code:
- Nomenklatur-Code.
- Gültig ab:
- .